|
|
Arbeitshilfe zum Kurzfilm "Weihnachten 1914"
Weihnachten 1914, an der Westfront in Nordfrankreich: Französische, britische und deutsche Truppen hoffen nach monatelanger Kriegsführung auf ein Ende des Tötens. Schließlich verständigen sich die einfachen Soldaten auf beiden Seiden der Schützengräben auf einen inoffiziellen Waffenstillstand am Weihnachtsabend. Die Verbrüderung mit dem Feind alarmiert schließlich die Heeresleitungen. Das Drama folgt einer wahren Begebenheit und setzt diesem Akt von Menschlichkeit während des 1. Weltkriegs ein filmisches Denkmal. Der Kurzfilm "Weihnachten 1914" (s. kfw-Sampler "Weihnachten") über diese Begebenheit liefert in den Begleitmaterialien die historischen Nachweise. Die Film-DVD kann in Medienzentren ausgeliehen (incl. öffentlich-nichtgewerbliche Vorführrechte) oder direkt beim Katholischen Filmwerk in Frankfurt bezogen werden.
Autor/-in: | kfw |
Herkunft: | kfw |
Dateigrösse: | 542 K |
Dateiname: | Weinachten_1914_AH.pdf |
|
Tätigkeitsfeld: | Sekundarstufe I (Klasse 5-7), Sekundarstufe I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Berufliche Schulen, Jugendarbeit |
Gegenstandsbereich: | Mensch und Welt, Jesus Christus, Bibel und Tradition, Kirche |
Kategorien: | Religionsunterricht, Schulseelsorge, Religionspädagogik und -didaktik, Katechese |
|
Informationen/ Bestellmöglichkeiten: | www.filmwerk.de |
|
... zur Anmeldung für Dateizugriff
Bewertung:
|
|
|