Partnerportale:
«
katholisch.de
Akademien
Archive
Fernsehen
Film
Gotteslob
Medienkompetenz
Namenstage
Radio
rpp-katholisch
Schulen
Shop
Stundenbuch
Theologie
Weltkirche
Bischofskonferenz
Internetseelsorge
Pfarrbriefservice
Katholisch werden
»
Startseite
Materialien
Materialdatensatz
Materialsuche:
Erweiterte Suche
Nachrichten
Termine
Schwerpunkte
Materialien
Buchvorstellungen
Archiv
Lehr- und Bildungspläne
Grundlagentexte
Zeitschriften
Medienstellen
Einrichtungen
Kooperationspartner
Onlineunterrichtswerk
Webquests
RSS/Newsfeeds
Newsletter
Arbeitsforum
Hilfe
rpp-Newsletter März 2024
Religionsunterricht ist im Wandel – deutschlandweit werden verschiedene Modelle und Formatediskutiert oder stehen auf dem Prüfstand. Wie offen und weltanschaulich darf Religionsunterricht eigentlich sein? Kritisch fragten wir in Hamburg nach dem Format des RUfa 2.0, dem Religionsunterricht für alle in konfessioneller Kooperation und gleichberechtigter Verantwortung der Religionsgemeinschaften. Auch begleiten wir Sie entlang des Kirchenjahres. Wir stehen in der Fastenzeit. Wie immer haben wir zur Vorbereitung auf Ostern und für das Osterfest Unterrichtsmaterial gesammelt. Wie wurde Religionsunterricht auf der diesjährigen didacta wahrgenommen? Wir waren in Köln und haben mit katholischen und evangelischenReligionspädagoginnen und -pädagogen über ihre Arbeit gesprochen. Was war los am Kirchenstand? – unsere Reportage von Europas größter Bildungsmesse! Unser Redakteur Dr. Karl Vörckel aktualisiert das Online-Unterrichtswerk regelmäßig. In der Rubrik "Neues aus dem OUW" hat er neue Akzente gesetzt.
Autor/-in:
rpp
Herkunft:
rpp
Dateigrösse:
10.385 K
Dateiname:
Newsletter_März 2024.pdf
Tätigkeitsfeld:
Elementarbereich, Primarbereich, Sek. I (Klasse 5-7), Sek. I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Berufliche Schulen, Jugendarbeit, Aus- & Fortbildung
Gegenstandsbereich:
Mensch und Welt
Kategorien:
Religionsunterricht, Pädagogik / Didaktik
Informationen/
Bestellmöglichkeiten:
... zur Anmeldung für Dateizugriff
Bewertung: