Partnerportale:
«
katholisch.de
Akademien
Archive
Fernsehen
Film
Gotteslob
Medienkompetenz
Namenstage
Radio
rpp-katholisch
Schulen
Shop
Stundenbuch
Theologie
Weltkirche
Bischofskonferenz
Internetseelsorge
Pfarrbriefservice
Katholisch werden
»
Startseite
Materialien
Materialdatensatz
Materialsuche:
Erweiterte Suche
Nachrichten
Termine
Schwerpunkte
Materialien
Buchvorstellungen
Archiv
Lehr- und Bildungspläne
Grundlagentexte
Zeitschriften
Medienstellen
Einrichtungen
Kooperationspartner
Onlineunterrichtswerk
Webquests
RSS/Newsfeeds
Newsletter
Arbeitsforum
Hilfe
irp.aktuell - Ausgabe 19, Artenvielfalt hat mehr Wert
Die Doppelstunde eignet sich gut für Klasse 10, sie bedient die inhaltsbezogenen Kompetenzen Welt und Verantwortung und Bibel sowie die prozessbezogenen Kompetenzen Wahrnehmen und Darstellen und Deuten. Sie arbeitet mit der Noach-Erzählung als Hauptmedium.
Um nicht im Kinderglauben verhaftet stehen zu bleiben, lohnt sich – auch im Sinne des Spiralcurriculums – das Aufgreifen der biblischen Geschichte und eine vertiefte exegetische Auseinandersetzung mit ihr in höheren Klassenstufen.
Von den zahlreichen Deutungssträngen und Fragen (negatives Gottesbild, Neuanfang, zwischenmenschliches Verhalten, …), die sie in sich birgt, soll der Fokus auf dem in ihr ausgedrückten Mehrwert der Artenvielfalt liegen.
Lernziele:
- Die Schüler*innen können den Mehrwert der Artenvielfalt anhand der
Noach-Erzählung begründen.
- Die Schüler*innen können Konsequenzen des Schöpfungsauftrages und
des Bundes zwischen Gott und Lebewesen im Hinblick auf den Schutz der
Artenvielfalt entfalten
Autor/-in:
www.irp-freiburg.de
Herkunft:
www.irp-freiburg.de
Dateigrösse:
1.718 K
Dateiname:
irp_aktuell_19_18_01_2023_end.pdf
Tätigkeitsfeld:
Sek. I (Klasse 8-10)
Gegenstandsbereich:
Mensch und Welt, Bibel und Tradition
Kategorien:
Religionsunterricht
Informationen/
Bestellmöglichkeiten:
https://shop.irp-freiburg.de
... zur Anmeldung für Dateizugriff
Bewertung: