11 Gebote zu Respekt und Anstand im Netz: #anstanddigital
In dieser Unterrichtsreihe beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verletzendem Verhalten in der digitalen Welt sowie Werten des sozialen und digitalen Miteinanders. Häufig fehlt ein Bewusstsein dafür, was verurteilendes, oft unrechtes Empören bewirken kann. Dabei agieren Internetnutzerinnen und -nutzer oft aus einer Anonymität heraus, was eine persönliche Auseinandersetzung mit einem betroffenen Gegenüber unmöglich macht. Ziel der Unterrichtsreihe ist es, die Lernenden für die Reichweite ihres Handelns in der digitalen Welt zu sensibilisieren. Sie erkennen Rollen und Motive möglicher Entgleisungen in der Kommunikation und setzen sich mit den Voraussetzungen ethischen Handelns am Beispiel der 11 Gebote zu Haltung und Respekt im Netz – #anstanddigital – auseinander.

Autor/-in: www.lehrer-online.de
Herkunft: www.lehrer-online.de
Dateigrösse:  K
Dateiname:
 
Tätigkeitsfeld: Sekundarstufe II
Gegenstandsbereich: Mensch und Welt
Kategorien: Religionsunterricht, Schulseelsorge, Pädagogik / Didaktik, Katechese
 
Informationen/
Bestellmöglichkeiten: 
https://www.lehrer-online.de