#fluchterfahren – Lehrmaterial zu Flucht, Migration und Ankommen
Das Projekt #fluchterfahren qualifiziert junge Menschen mit und ohne eigene Fluchterfahrung gemeinsam zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Jugendarbeit. In Berliner Schulklassen führen sie Begegnungen durch, in denen sie auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen über Flucht, Migration und Ankommen in Deutschland aufklären. Aus dem Projekt entstanden acht Unterrichtseinheiten, die kostenlos Lehrkräften im ganzen Bundesgebiet zur Verfügung stehen. (Weitere Materialien auch unter #fluchterfahren)

Das Lehrmaterial

Das Material eignet sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (ideal für Klassenstufen 7–9) und ist so angelegt, dass es sich in allen Bundesländern und verschiedenen Schultypen in den Lehrplan integrieren lässt. Natürlich obliegt es der jeweiligen Lehrkraft, das Material den Voraussetzungen der individuellen Klasse anzupassen.

Das Material besteht aus acht 45-minütigen Einheiten, die sich individuell oder als Reihe durchführen lassen. Die Einheiten lassen sich oft aber auch problemlos auf 90 Minuten dehnen.


Autor/-in: www.lehrer-online.de
Herkunft: www.lehrer-online.de
Dateigrösse:  K
Dateiname:
 
Tätigkeitsfeld: Sek. I (Klasse 5-7), Sek. I (Klasse 8-10)
Gegenstandsbereich: Mensch und Welt
Kategorien: Religionsunterricht
 
Informationen/
Bestellmöglichkeiten: 
www.lehrer-online.de