|
|
Stationenlernen Pfingsten
Die Unterrichtsidee umfasst fünf Stationen und Anregungen zur Ergänzung für besonders Interessierte, sowie Hinweise für die Nacharbeit nach dem Durchlaufen der Stationen. Die sehr reichhaltigen Materialien sind online zu beschaffen, bzw. können den Schülern per Link zur Verfügung gestellt werden. Im einzelnen wird das Pfingstfest erschlossen durch eine kreative Auseinandersetzung mit der Geschichte (Apostelgeschichte 2), Theater, durch Erschließung von Bildern, den Pfingstsequenzen und eine Bastelarbeit. Die Anregungen entstammen einem Workshop mit Andrea Velthaus Zimny. Um das Material hier veröffentlichen zu können, mussten Materialien, die Probleme mit dem Copyright erzeugt hätten, durch andere ersetzt werden.
Autor/-in: | Andrea Velthaus Zimny, Bearbeitung Karl Vörckel |
Herkunft: | rpp-katholisch.de |
Dateigrösse: | 747 K |
Dateiname: | Stationenlernen Pfingsten.pdf |
|
Tätigkeitsfeld: | Sek. I (Klasse 5-7) |
Gegenstandsbereich: | Kirche |
Kategorien: | Religionsunterricht, Katechese |
|
Informationen/ Bestellmöglichkeiten: | https://www.rpp-katholisch.de |
|
... zur Anmeldung für Dateizugriff
Bewertung:
|
|
|