(Quelle: © Gino Santa Maria / Fotolia )

Osterevangelium in 13 Sprachen

Nachrichten | 22.03.2016

Das Evangelium vom Ostersonntag (Joh 20,1-18) steht in 13 Fremdsprachen in ansprechender Gestaltung zum Druck zur Verfügung. Die Texte wurden in einem Heft zusammengefasst und können als pdf-Datei herunter geladen werden.  Das Angebot ist vor allem für die Seelsorge mit christlichen Flüchtlingen gedacht, kann aber auch in sprachheterogenen Schulklassen genutzt werden.

 

Die Herausgeber, das Katholische Biblewerk und die Evangelische Bibelanstalt, verstehen das Heft als Geste, um christlichen MigrantInnen und Flüchtlingen einen Brückenschlag in die heimatliche Kultur zu ermöglichen. So können Migrantinnen und Migranten zum Beispiel zu Gottesdiensten eingeladen werden, um dort die Osterbotschaft mitzulesen oder je nach Situation auch vorzulesen – in der je eigenen Sprache.

Schülerinnen und Schüler können Einheit in Vielfalt erfahren, wenn sie erleben, dass jenseits der Sprachbarrieren die gleichen Texte bekannt sind und gläubigen Christen als Grundlage ihrer Religion gelten.

--

(UN)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter