Der ökumenische Verein Andere Zeiten bietet in diesem Jahr wieder zwei Aktionen an, mit denen sich Fastenwillige zwischen Aschermittwoch und Ostern begleiten lassen können: die wöchentliche Briefaktion 7 Wochen anders leben und den Fasten-Wegweiser wandeln mit täglichen Impulsen. Ein frei zugängliches Fastenforum, in dem sich Interessierte unter Pseudonym austauschen können und eine geschlossene Facebook-Gruppe ergänzen das auch schulisch geeignete Angebot.
„7 Wochen anders leben wendet sich an Christen, die sich in religiösen Texten und Gedanken zu Hause fühlen. wandeln haben wir für experimentierfreudige Zweifler konzipiert, die sich auf eine neugierige Suche begeben. Mit beiden Aktionen möchten wir Fastende begleiten, die einen frischen, tieferen Blick auf ihren Alltag werfen wollen“, sagt Dr. Frank Hofmann, Chefredakteur von Andere Zeiten.
Wandeln
Wer sich vom Fasten-Wegweiser wandeln begleiten lässt, findet täglich aktive und meditative Elemente, Tipps zum Rückzug und zum Austausch. Dazu geben Gedanken und Gedichte von Autoren wie Max Frisch, Astrid Lindgren und Karl Rahner Anlass zum Schmunzeln und Nachdenken. Wandeln erscheint im zweiten Jahr in alter Form mit neuen Texten und Illustrationen.
7 Wochen anders leben
Wer sich zur Briefaktion 7 Wochen anders leben anmeldet, erhält zunächst eine Broschüre mit Informationen rund um die Fastenzeit und dann sieben Mal persönlich gestaltete Post auf festem Papier. Tipps helfen beim Durchhalten, Stimmen von anderen Fastenden laden zum Dialog, Gedichte zum Träumen ein. Karikaturen erinnern daran, dass auch in der Fastenzeit gelacht werden darf.
Forum und Facebookgruppe
Im Internet können sich Fastende über Andere Zeiten virtuell begegnen. Auf der Seite www.anderezeiten.de gibt es ein frei zugängliches Fastenforum, in dem sich Interessierte unter Pseudonym beteiligen können. Außerdem können Fastende einer geschlossenen Facebook-Gruppe beitreten, in der sie sich unter realem Namen äußern können (Infos unter anderezeiten.de/netzwerke).
Unterricht
Vom Aschermittwoch, dem 10. Februar bis zum Ostersonntag am 27. März begleitet wandeln seine Leserinnen und Leser mit einem täglich neuen Impuls durch die Fastenzeit. In seiner modernen Ästhetik erinnert das unkonventionell gestaltete Heft an die aus gleichem Haus stammenden Adventskalender Der Andere Advent. Texte und Bilder lassen Raum für eigene Gedanken und Erfahrungen, regen zum Weiterdenken und -fühlen an, berühren. Die offenen Impulse eigenen sich sowohl für die persönliche Vorbereitung auf Ostern als auch für Zeiten der Unterbrechung im schulischen Religionsunterricht und in der Schulpastoral.
Gesprächsleitend für das Thema im Unterricht könnten folgende Impulse sein:
Wie hängen Fasten und Leiden zusammen? Die spirituelle Dimension des Fastens erkunden! Muss der Fastende religiös sein? Welche Gründe gibt es fürs Fasten? Warum könnte Gemeinschaft wichtig sein? Was und wie könnte man selbst fasten und mit welchem Ziel?
Methodisch könnte eine Recherche auf Twitter angeregt werden. Der Ergebnissicherung könnte ein Erfahrungsaustausch auf Twitter, der Facebookgruppe oder dem Forum dienen. Führt die Klasse einen Blog, wären Audio- oder Videointerviews denkbar.
Kosten
Die Teilnahme im Forum und der Gruppe auf facebook ist kostenlos.
Die Teilnahmegebühr für die Aktion 7 Wochen anders leben beträgt 10,50 Euro inklusive Versandkosten. wandeln. Mein Fasten-Wegweiser ist ein Paperback-Büchlein mit 120 Seiten und 56 Illustrationen sowie einem Lesezeichen. Es kostet 7 Euro (zzgl. Versand).
Bezugsadresse und weitere Informationen
www.anderezeiten.de
--
(UN)