Helden gesucht. Die Hauptdarstellerin des gleichnamigen Kurzfilms Emilie besteht Not und Gefahr und wird zur Retterin in größter Not. Das ist der Stoff, aus dem Unterrichtsstunden vor Weihnachten gemacht werden können. Der Film besticht durch seine ansprechende Animation. Die Arbeitshilfe stellt eine ausgearbeitete Unterrichtsidee für zwei Stunden im Primarbereich vor.
Die Arbeitshilfe stellt eine ausgearbeitete Unterrichtsidee für zwei Unterrichtsstunden vor. Das Ziel, materielle und ideelle Werte unterscheiden zu können und die Notwendigkeit beider im Leben zu kennen. Daran anschließen lassen sich u.a. Themen wie materielle und ideelle Geschenke, Identität, Werte und Lösungsstrategien bei Konflikten. Das letzte Arbeitsblatt regt dazu an, eigene ideelle Geschenke zu überlegen und als Gutschein zu gestalten.
Die Geschichte: Die kleine Emilie ist eine von mehreren Gänsen, für die der Bauer sorgt und die er schrecklich liebt. Die Gänse vertrauen ihm. Bauer und Gänsechor musizieren täglich bis die Bäuerin kurz vor Weihnachten den Verkauf der Gänse anmahnt. Denn diese seien zum Essen bestimmt und so sei der Sinn des bäuerlichen Lebens. Als Emilie die schreckliche Nachricht hört, warnt sie die anderen. Doch die glauben ihr nicht. Emilie macht sich unter Strapazen allein in die Stadt auf. Ob sie der Gefahr entkommt oder Hilfe holt, wird zunächst offen gelassen. Der Konflikt spitzt sich zu, bis endlich eine Lösung in Sicht ist.
Die filmische Umsetzung ist in wunderbar altmodischer Manier animiert, von verträumter Musik untermalt und erinnert so an die europäischen Weihnachtsmärchen von früher. Dass die kleine Gans Emilie dank ihres Gesangstalentes zur Heldin und zur Retterin in der Not wird, zeigt Kindern, dass man Großes leisten und einen Ausweg finden kann, wenn man sich selbst treu bleibt und die Hoffnung nicht aufgibt.
Dem Bauern wird zum Ende klar, dass ihm die Gesellschaft der Gänse wichtiger ist, als das Geld.
Film

Der 10-minütige Animationsfilm "Emilie" kann als DVD mit nichtgewerblichen öffentlichen Vorführrechten in den Medienstellen kostenlos entliehen oder beim Katholischen Filmwerk (KfW) erworben werden.
Usern des Medienportals der Medienzentralen steht der Film ggf. zum kostenlosen Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie die besonderen Bestimmungen des Medienportals.
Arbeitshilfe
Hier geht´s zur Arbeitshilfe Emilie
Die Registrierung auf rpp-katholisch.de ist kostenlos, dauert nur wenige Minuten und dient der internen Statistik.
(UN)