Den Kern der christlichen Botschaft möchte Dao Zi aus China mit seiner Kunst sichtbar machen. Bei der Gestaltung des diesjährigen Hungertuchs hat er sich von der Bergpredigt inspirieren lassen: "Wo Dein Schatz ist, da ist dein Herz." Konkrete Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I, eine Lesehilfe zum Einsatz des aktuellen Hungertuchs im Unterricht und weitere Materialien - auch liturgische Hilfen - können kostenlos abgerufen werden.
Sehen, Urteilen, Handeln – miteinander und voneinander lernen dürfen! Das ist das Anliegen der Angebote für Unterricht und Schulpastoral des Katholischen Hilfswerks Misereor. Das Material für den Unterricht, die Arbeit in der KiTa und die Gemeinde will den Blick schärfen für die Herausforderungen unserer Zeit in Nord und Süd!
Lehrerforum
Das Lehrerforum Nr. 94 bietet Hintergrundinformationen und Unterrichtsvorschläge rund um das neue MISEREOR-Hungertuch „Gott und Gold – Wie viel ist genug?“ Download als .pdf
Das Lehrerforum Nr. 95 führt in die Fastenaktion 2015 ein und gibt Anregungen, wie das Thema in den Religions-, Erdkunde- und Politikunterricht der Sekundarstufe I eingebunden werden kann. Zudem werden Impulse aus der Jugendaktion und der Kinderfastenaktion aufgegriffen. So wird das Lehrerforum für Religionsunterricht und Schulpastoral nutzbar. Download als .pdf
Material für den Unterricht
Alle Informationen, Musterstunden für die Grundschule und die Sekundarstufe I zur diesjährigen Fastenaktion sowie weitere Materialien und Informationen für Lehrerinnen und Lehrer finden Sie übersichtlich zusammengestellt auf der Website von Misereor im Bereich Schule und KiTa.
Das Material steht sowohl zum kostenlosen Download zur Verfügung als auch gesammelt auf DVD.
Liturgie
Das liturgische Angebot mit zielgruppenorientierten Impulsen und neuen Ideen zur Gestaltung der Fastenzeit hält ein breites Spektrum bereit.
Jugend- und Schulgottesdienst: BASTA! Wir brechen die Flut!
Dazu ein Kindergottesdienst, eine Wort-Gottes-Feier, eine Früh- und Spätschicht, ein Bußgottesdienst, eine thematische Predigt, Fürbitten und eine Meditation greifen das Thema Schöpfungsverantwortung auf. Sechs Stationen für Kinder und 14 Stationen für Erwachsene umfasst der MISEREOR-Kreuzweg 2015, dessen Texte in einem Doppelheft bestellt werden können. Liturgie und Hungertuch
Aktionsideen
Wer über den Unterricht und evtl. den Gottesdienst hinaus aktiv werden möchte, findet eine Sammlung von Ideen für einen handlungsorientierten Unterricht. Zum Beispiel die Aktion Solibrot, umzusetzen als Pausenaktion oder beim Schulbasar. Die Idee: Ein Brot wird mit einem Benefiz-Anteil verkauft. Viele kleine Brotspenden ergeben am Ende eine stattliche Spendensumme.
Filme
Diese Filme lassen sich direkt anschauen oder über einen Player von der DVD abspielen:
DVD bestellen
Misereor ist Kooperationspartner von rpp-katholisch.de. Weitere Materialien von Misereor in unserer Datenbank.
--
(UN)