Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage, rühmet, was heute der Höchste getan! Lasset das Zagen, verbannet die Klage, stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an! Johannes Sebastian Bach drückt im Weihnachtsoratorium mit diesen Worten die Freude über die Geburt des Erlösers aus. Wir wünschen unseren Nutzerinnen und Nutzern frohe Weihnachten und eine gesegnete Weihnachtszeit.
Herzlichen Dank für die Weihnachtsgrüße, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Wir haben uns sehr gefreut.
--
Informatives
Wer sich für "Religiöses Brauchtum" interessiert, erfährt viel über St. Nikolaus, den Heiligen Abend und Weihnachten auf den Seiten "Religiöses Brauchtum - mehr als Folklore", herausgegeben vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Familien mit jüngeren Kindern empfehlen wir auch einen Blick auf den Jahreskreis voller Leben, eine informative und unterhaltende Seite des Erzbistums Köln zu aktuellen Festtagen.
Woher das Christkind kommt. Prof. Manfred Becker-Huberti erklärt es im radioWelt Interview (Video) auf Bayern 2.
Aktuelles zum Fest bei www.katholisch.de.
--
(un)