Religionsunterricht an Berufsschulen unverzichtbar

Nachrichten | 16.11.2012

Erzbischof Hans-Josef Becker (Paderborn) hat aus Anlass des „Zukunftskongresses zum Berufsschulreligionsunterricht“ in der Hochschule St. Georgen (Frankfurt) den Religionsunterricht an Berufsschulen als unverzichtbaren Beitrag zur Ausbildung sozialer und personlaer Kompetenzen gewürdigt. Der Vorsitzende der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz  sagte: "Der Religionsunterricht ist der Ort, an dem die Auszubildenden lernen können, ihre eigenen Lebensorientierungen ebenso wie gesellschaftliche Anforderungen ins Wort zu setzen und im Lichte des christlichen Glaubens zu beurteilen".

Der Kongresstag am 16. November 2012 steht unter dem Titel "Gott - Bildung - Arbeit" .  Die vollständige Ansprache von Erzbischof Becker können Sie hier nachlesen.

Alle  weiteren Informationen zum Zukunftskongress des BRU sind im Internet abrufbar. Zeitnah nach Ende der Tagung soll dort nach Angaben der Veranstalter eine Dokumentation der Vorträge und Ergebnisse zu finden sein.


(BW)
 

 

 

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter