Mit gleich drei Ausstellungen rückt das Land Rheinland-Pfalz 2012 sein reiches nazarenisches Erbe in den Blickpunk der Öffentlichkeit: Das Landesmuseum in Mainz zeigt "Die Nazarener - vom Tiber an den Rhein". Ergänzend ist in Remagen im Arp Museum Bahnhof Rolandseck die Ausstellung „Die Eroberung der Wand. Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart“ zu sehen. Im Dom zu Speyer sind die einst abgenommenen Fresken im restaurierten und wiedereröffneten Kaisersaal der Öffentlichkeit nach Fortgang der Arbeiten wieder zugänglich.
Die Ausstellung in Mainz wird vom 10. Juni bis 25. November 2012 gezeigt, im Bahnhof Rolandseck bis zum 9. September 2012 und die Fresken im Dom zu Speyer sind während der Öffnungszeiten des Gotteshauses zu sehen.
Religionslehrerinnen und Religionslehrer finden hier weitere Informationen zur Vorbereitung:
Museumsbesuch in Mainz:
Daten und Fakten (u.a. Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen)
Auswahl der Exponate
Informationen über Nazarener in Rheinland-Pfalz
Kurze Zusammenfassung in der Pressemitteilung
Museumsbesuch Rolandseck
Flyer mit Informationen
Dom zu Speyer
Schraudolph-Fresko in den Dom zurückgekehrt
Quelle (Bild):
Rahel und Jacob am Brunnen (Joseph Anton Dräger, Öl auf Holz, Stadtmuseum Simeonstift Trier), © GDKE Landesmuseum Mainz Foto: Ursula Rudischer
(BW)