Am "Stand der Kirchen" ist reger Betrieb. Die katholische und evangelische Community begegnet sich bei duftendem Kaffee, tauscht sich über Bildungskonzepte aus, lernt neue mediendidaktische Konzepte kennen, hält auch schon mal einfach inne. "Die kirchliche Insel tut gut in diesem Treiben", meint ein Besucher, der @rpp_katholisch auf Twitter folgt und die Gelegenheit nutzt, sich persönlich bekanntzumachen. Das Team von rpp-katholisch.de steht zusammen mit den KollegInnen aus der kirchlichen Bildungsszene seit Dienstag Rede und Antwort auf der didacta. LehrerInnen, SchulleiterInnen, Doctores und Professores suchen gemeinsam neue Wege, Schule zu entwickeln, Profile zu schärfen, die Unterrichtenden zu unterstützen.
Didaktisches Material wird vorgestellt, die Filmauswahl zu den Kompetenzbereichen findet Interesse. "Das ist alles kostenlos?", wird zwischendrin etwas ungläubig nachgefragt. Das meiste ist kostenlos, so wie der begehrte Kaffee und der Stuhl für die Pause.
Wer es gerade nicht in die Kölnmesse schafft, kann das Geschehen gut mitverfolgen. domradio.de hat seinen VJay vor Ort, der das Geschehen blogt:
http://kirche-und-bildung.blogspot.com. Und rpp-katholisch.de berichtet kurz und aktuell via Twitter. Folgen Sie uns unter @rpp_katholisch und dem Stichwort #didacta. Wir freuen uns über Ihr Mitlesen, Ihre Kommentare, Ihren Besuch.
Nachlese:
(UN)