Advent gestalten

Nachrichten | 30.11.2009

Auch in diesem Jahr stellen viele Institutionen wieder tägliche Adventskalender auf ihre Internetseiten . Einige bieten nicht nur die 24 Türchen ab dem 1. Dezember, sondern beginnen tatsächlich am 1. Advent. Darunter findet sich Besinnliches und Nachdenkliches in Bild, Text, zum Teil auch Audio- und Videoqualität. Geeignet sicher auch, um die ein oder andere Unterrichtsstunde zum Thema zu gestalten.

Angesichts des nahenden 50-jährigen Jubiläums des Zweiten Vatikanischen Konzils (11. Oktober 1962-8. Dezember 1965) sowie der derzeitigen Bemühungen um die korrekte Interpretation der Dokumente dieses Konzils bietet der von Wir sind Kirche herausgegebene Adventskalender in diesem Jahr für jeden Tag ein kurzes Zitat der Konzilsdokumente. Sie finden den Wir sind Kirche-Adventskalender oben rechts auf der Homepage, klicken Sie bitte hier. Sie können diesen Adventskalender selber öffnen oder als tägliche Email abonnieren.

Die Seiten der Initiative Andere Zeiten bietet seit Jahren einen besonderen Adventskalender. Der "Andere Advent" bietet Anregungen und ein Adventsforum, in dem kurze Beiträge willkommen sind. Mit seinen missionarischen Angeboten will der Verein insbesondere dadurch wirken, dass er Menschen auf den Rhythmus des natürlichen Jahres anspricht und dieses mit den Symbolen des Kirchenjahres deutet. 

Pfiffig ist auch der Adventskalender mit Prominenten - täglich auf www.kirche.tv (oben rechts). Heute - Dienstag - mit Sternekoch Rach.
Der ganze Kalender unter http://www.kirche.tv/Default.aspx?tabid=418

http://twitter.com/rpp_katholisch (UN)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter