Qualitätskriterien für Katholische Schulen

Nachrichten | 15.06.2009

Mit einer neuen Arbeitshilfe „Qualitätskriterien für Katholische Schulen“ stellen die deutschen Bischöfe den etwa 900 Katholischen Schulen in freier Trägerschaft einen Orientierungsrahmen für die Planung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und für die Entwicklung von Evaluationsinstrumenten zur Verfügung.

Trotz aller Unterschiede im Profil katholischer Schulen, haben die deutschen Bischöfe drei allgemeine Charakteristika benannt, die allen diesen Schulen zueigen sein sollen: die "Grundüberzeugung von der personalen Würde des Kindes und Jugendlichen", "das Anliegen einer wechselseitigen Durchdringung von Glaube, Kultur und Leben" und "das Leitbild der Erziehungsgemeinschaft". Im Folgenden werden fünf Qualitätsbereiche werden in den Blick genommen: Erziehung, Unterricht, Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer sowie Zusammenarbeit mit den Eltern.

Die Arbeitshilfe ist ab sofort erhältlich. Sie steht gedruckter Form zur Bestellung und als Download zur Verfügung.

(BW)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter