Low Budget Filme in Schule und Bildung

Nachrichten | 24.04.2009

Broschüre bietet konkrete Hilfestellung zur aktiven Medienarbeit im Unterricht

Bis vor noch nicht allzu langer Zeit war es sehr aufwändig, einen Film zu drehen, zu schneiden und zu publizieren. Das hat sich grundlegend geändert. Zentrale Idee des soeben vorgestellten Projektes der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) ist es, die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Filmfunktionen gewöhnlicher digitaler Fotoapparate ergeben, im Unterricht und mit Jugendgruppen zu nutzen, weil sich so die Forderung nach aktiver Medienarbeit mit geringem Aufwand und großem Erfolg umsetzen lässt.

Das Projekt wurde schon mehrfach praktisch erprobt. Es lässt sich im Prinzip an einem einzigen Tag durchführen und umfasst eine Vorbereitungsphase und vier Arbeitsheinheiten. Ergebnis sind in der Regel Filme von etwa fünf bis zehn Minuten Länge.

Autor: Dr. Matthias Wörther, Fachstelle medien und kommunikation / fsmuk

Weitere Informationen finden Sie nach kostenloser Registrierung in der Materialdatenbank von rpp-katholisch.de

--

(UN)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter