Bischofskonferenz sagt Ja zum islamischen Religionsunterricht

Nachrichten | 26.03.2009

Die Deutsche Bischofskonferenz spricht sich erneut für den islamischen Religionsunterricht in Deutschland aus

Erzbischof Robert Zollitsch betonte am Rande einer Preisverleihung in Berlin während dieser Woche nochmals die positive Einstellung der Deutschen Bischöfe zur Erteilung eines Islamischen Religionsunterrichts. Er solle, vergleichbar mit der Erteilung des RU anderer Konfessionen und Religionen, "in deutscher Sprache und von entsprechend akademisch ausgebildeten Lehrern erteilt werden".

Nach einem Bericht der Katholischen Nachrichtenagentur (kna) vom 25. 3. 09 betonte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) Zollitsch, den Muslimen in Deutschland stehe auch der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts offen. Sie müssten dazu aber über ihre Mitgliedschaftsregeln und ihre Glaubensinhalte „klare Auskunft geben können und die Gewähr auf dauerhafte Existenz bieten“. Es sei ein erster wichtiger Schritt zur anerkannten Körperschaft, dass führende muslimische Verbände das Grundgesetz und seine leitenden Werte bejahten.
 

--

(UN)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter