23 Schulklassen besuchten während der verganenen zwei Wochen die Ausstellung
Eine positive Bilanz haben die Veranstalter der Ausstellung „So geht katholisch" im Bistum Trier gezogen. Die Ausstellung war vom 4. bis zum 16. November in der Trierer St. Antonius-Kirche zu sehen und erklärte mit lebensgroßen, beleuchteten Plexiglas-Tafeln katholische Orte, Symbole und Rituale. „Religiöse Orte, Symbole und Rituale im Kirchenraum wurden für sehr viele Besucher – erneut oder zum ersten Mal – als Gelegenheiten entdeckt, Gott zu begegnen".
Insgesamt haben sich nach Angaben des Dekanates Trier rund 3.300 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung angeschaut. Zu den begleitenden 82 Veranstaltungen seien 2.200 Teilnehmer gekommen, darunter 23 Schulklassen. Darüber hinaus habe die Ausstellung 1.100 Touristen und Passanten angezogen. (Bistum Trier)
Eine Ausstellungsidee und ihre Umsetzung
"So geht katholisch" ist ein Ausstellungsprojekt von einfallsreich marketingkommunikation für das Bistum Limburg. Als Wanderausstellung konzipiert reisen die Tafeln durch die Gemeinden des Bistums Limburg und finden zunehmend auch darüber hinaus Interesse. Eine eigene Website gibt Auskunft über Konzeption, Termine, Verleih, technische Voraussetzungen und Finanzen. Im Video kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen. Weitere Auskünfte zu den Ausstellungsorten und -terminen erteilt die Pressestelle des Bistums Limburg, Telefon 0 64 31 2 95- 2 77, info@bistumlimburg.de
Für seine Arbeit "so geht katholisch" wurde die Firma einfallsreich mit dem iF communication design award 2006 in GOLD ausgezeichnet. Nähere Angaben zur Ausstellungsidee und ihrer Umsetzung auf der Website von einfallsreich. Bilder der Ausstellung auch hier im Album.
--
(UN)