Die Lust am Lesen lernen

Nachrichten | 08.10.2007

Ob Harry Potter, Krimi oder Bibel, lesen will gelernt sein. Wer als Kind die Lust am Lesen nicht kennenlernt, wird auch als Erwachsener wenig Freude daran haben. Anregungen zum bundesweiten Vorlesetag am 23. November gibt der Borromäusverein. Arbeitshilfen für Kindergarten- und Grundschulkinder sind online abrufbar.

Mit Arbeitshilfen für Vorleser und Veranstalter beteiligt sich der Borromäusverein wieder am bundesweiten Vorlesetag am 23. November 2007. Für Kindergarten- und Grundschulkinder werden Bilderbücher und Vorlesebücher empfohlen zusammen mit Vorlese-Tipps und weiteren Anregungen. Zum Beispiel werden Ausmalvorlagen zur Verfügung gestellt, die aus den Illustrationen der empfohlenen Bücher entwickelt wurden. Die Arbeitshilfen stehen online zur Verfügung unter www.borro.de/enid/bilderbuecher.

Ob Harry Potter, Krimi oder Bibel, lesen will gelernt sein. Wer als Kind die Lust am Lesen nicht kennenlernt, wird auch als Erwachsener wenig Freude daran haben. Anregungen zum bundesweiten Vorlesetag am 23. November gibt der Borromäusverein. Arbeitshilfen für Kindergarten- und Grundschulkinder sind online abrufbar.

Mit Arbeitshilfen für Vorleser und Veranstalter beteiligt sich der Borromäusverein wieder am bundesweiten Vorlesetag am 23. November 2007. Für Kindergarten- und Grundschulkinder werden Bilderbücher und Vorlesebücher empfohlen zusammen mit Vorlese-Tipps und weiteren Anregungen. Zum Beispiel werden Ausmalvorlagen zur Verfügung gestellt, die aus den Illustrationen der empfohlenen Bücher entwickelt wurden. Die Arbeitshilfen stehen online zur Verfügung unter www.borro.de/enid/bilderbuecher.
              
Wichtig für Vorleser und Veranstalter: Wer von der Öffentlichkeitsarbeit des Aktionstages profitieren möchte, sollte sich unter www.wirlesenvor.de rasch mit seiner Veranstaltung eintragen. So finden Interessenten die Veranstaltungsorte, DIE ZEIT nennt alle Veranstalter und Vorleser in der Ausgabe vom 22.11.07 und Buchpakete sind auch noch zu gewinnen.
    
Der zum vierten Mal auf Initiative der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung DIE ZEIT stattfindende Bundesweite Vorlesetag will durch das Vorlesen in Kindergärten, Bibliotheken und Schulen darauf aufmerksam machen, dass es um das Vorlesen in Deutschlands Familien schlecht bestellt ist und durch die vorbildlichen Aktivitäten zur Nachahmung ermutigen.

Tipp:

Das religiöse Buch des Monats Oktober: Christiane Bundschuh-Schramm, Mit Kindern kommt Gott ins Haus.Wie religiöse Erziehung gelingt. Ostfildern: Schwabenverlag 2007. 128 Seiten, 16,90 Euro.

Quelle: www.borro.de Der Borromäusverein e.V. ist eine Medieneinrichtung der Katholischen Kirche.

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter