Respekt-Projekte gesucht. Die Kampagne im Rahmen der Dekade zur Überwindung der Gewalt läd Jugendliche zum kreativen Mitmachen ein - bis Ende 2007
Schulklassen und Jugendgruppen werden auf der pfiffig gemachten homepage dazu eingeladen, sich in denkbar unterschiedlicher Weise bis Ende des Jahres in einem "Respekt-Projekt " zu engagieren. Postkarten verschicken, einen Rap komponieren, podcasts drehen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Projekte werden - Dokumentation vorausgesetzt - veröffentlicht.
Respekt-Projekte gesucht. Die Kampagne im Rahmen der Dekade zur Überwindung der Gewalt läd Jugendliche zum kreativen Mitmachen ein - bis Ende 2007
Schulklassen und Jugendgruppen werden auf der pfiffig gemachten homepage dazu eingeladen, sich in denkbar unterschiedlicher Weise bis Ende des Jahres in einem "Respekt-Projekt " zu engagieren. Postkarten verschicken, einen Rap komponieren, podcasts drehen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Projekte werden - Dokumentation vorausgesetzt - veröffentlicht.
Im Rahmen der "Dekade zur Überwindung von Gewalt" des Ökumenischen Rates der Kirchen setzt sich die Kampagne zum Ziel, Handlungsstrategien zu entwickeln, die im Sinne des europäischen Gedankens dazu beitragen, eine offene und zukunftsweisende Begegnung zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen und Religionen in Europa zu fördern.
Träger der Kampagne ist das Offene Forum der "Dekade zur Überwindung von Gewalt" in enger Zusammenarbeit mit der Projektstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur 3. Europäischen Ökumenischen Versammlung (EÖV3), die 2007 in Sibiu/Hermannstadt stattfinden wird.
Informationen auf der homepage http://www.respekt-kampagne.de/wie.html