Der Südwestrundfunk bietet weiterführenden Schulen eine spezielle Schuledition des Films an. Die DVD wird mit Begleitmaterial kostenlos vom Sender zur Verfügung gestellt.
März 1943. Als ihre Nachbarn zur Deportation abgeholt werden, beschließt die Jüdin Anna Degen, mit ihrem elfjährigen Sohn Michael in Berlin unterzutauchen. Zwei Jahre verbringen sie in Angst vor Verrat, Entdeckung und dem sicheren Tod - unterstützt von Freunden und gänzlich Fremden. (SWR)
Der SWR bietet weiterführenden Schulen eine spezielle Schuledition des Films an. Die DVD wird mit Begleitmaterial kostenlos vom Sender zur Verfügung gestellt.
März 1943. Als ihre Nachbarn zur Deportation abgeholt werden, beschließt die Jüdin Anna Degen, mit ihrem elfjährigen Sohn Michael in Berlin unterzutauchen. Zwei Jahre verbringen sie in Angst vor Verrat, Entdeckung und dem sicheren Tod - unterstützt von Freunden und gänzlich Fremden.
Bestellung per Fax, mit Schulstempel, an die Fax-Nummer: 07221 - 929 4115
(Quelle: www.wissen.swr.de)