Lesetipp: Was sagt mir Gott?

Nachrichten | 24.10.2006

Die Gottesfrage - das letzte große Tabu in unserer Kultur?

Anläßlich des ökumenischen Kirchentags 2003 in Berlin stellten MitarbeiterInnen der Redaktion der Zeitschrift "Christ in der Gegenwart" einer Reihe von Prominenten die Frage "Was sagt mir 'Gott'?" Spontan griffen einige Religionslehrerinnen und -lehrer die Frage auf, diskutierten sie mit ihren Klassen und Kursen der Oberstufe und schickten die Stimmen von Schülerinnen und Schülern an die Redaktion.

Daraus entwickelte sich die Aktion "Was sagt mir Gott?".

Die Gottesfrage - das letzte große Tabu in unserer Kultur?

Anläßlich des ökumenischen Kirchentags 2003 in Berlin stellten RedaktionsmitarbeiterInnen der Zeitschrift "Christ in der Gegenwart" einer Reihe von Prominenten die Frage "Was sagt mir 'Gott'?" Spontan griffen einige Religionslehrerinnen und -lehrer die Frage auf, diskutierten sie mit ihren Klassen und Kursen der Oberstufe und schickten die Stimmen von Schülerinnen und Schülern an die Redaktion.

Daraus entwickelte sich die Aktion "Was sagt mir Gott?".

Prominente, LeserInnen und SchülerInnen sind eingeladen, ihre Antwort auf der Internetseite zu formulieren. Man findet dort zum Beispiel die Gedanken des verstorbenen Frére Roger. ReligionslehrerInnen werden zudem drei ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zum Thema angeboten, die durch Erfahrungsberichte ergänzt werden. Jetzt neu erschienen ist das gleichnamige Buch. Über 3000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 200 Klassen haben sich daran beteiligt. Das jugendgemäß ausgestattete Buch ist eine reichhaltige Fundgrube unter anderem für Jugendgottesdienste, Jugendarbeit und Religionsunterricht.

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter