(Quelle: Erzdiözese Freiburg)

Leitungswechsel am IRP Freiburg

v.l.n.r.: Susanne Orth, Sabine Mirbach, Maria Jakobs, Christoph Neubrand
Nachrichten | 13.09.2022

Nach insgesamt vierzigjähriger Tätigkeit in der Erzdiözese Freiburg ist Maria Jakobs in den Ruhestand verabschiedet worden. Die promovierte Theologin hatte seit 2015 als Direktorin das Institut für Religionspädagogik (IRP) geleitet. Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie rpp-katholisch.de als langjährige Kooperationspartnerin unterstützt. Ihre Nachfolgerin ist Sabine Mirbach.

 

Anlässlich ihrer Verabschiedung am 5. September würdigte Generalvikar Christoph Neubrand Jakobs‘ große Verdienste in den insgesamt 18 Jahren der Mitarbeit im Institut für Religionspädagogik: „Sie haben das Institut maßgeblich gestaltet und dazu beigetragen, dass es heute ein weit über die Erzdiözese hinaus anerkanntes Kompetenzzentrum für Religionsunterricht und die religiöse Bildung in den Kindertageseinrichtungen darstellt.“ In ihrer Begrüßung zur Feierstunde hob Ordinariatsrätin Susanne Orth, Leiterin der Hauptabteilung Bildung im Erzbischöflichen Ordinariat, die große Bedeutung des IRP für den Religionsunterricht und die religiöse Bildung in den Kindertageseinrichtungen hervor: „Wir sind sehr dankbar, mit welch hoher Professionalität Frau Dr. Jakobs das Institut über viele Jahre geprägt hat und freuen uns, dass diese wichtige Arbeit in großer Kontinuität mit Frau Dr. Mirbach fortgesetzt werden kann.“

Sabine Mirbach ist neue Direktorin des IRP

Gleichzeitig wurde Sabine Mirbach im Rahmen der Feierlichkeiten als Nachfolgerin von Maria Jakobs in ihr neues Amt eingeführt. Die promovierte Theologin war bislang als Referentin für Allgemeinbildende Gymnasien in der Erzdiözese Freiburg tätig und unterrichtete zugleich am Freiburger Friedrich-Gymnasium Katholische Religionslehre.

Zur Person: Maria Jakobs

Jakobs ist in Neuwied am Rhein geboren und studierte in Darmstadt, Trier und Freiburg die Fächer allgemeine Pädagogik, Psychologie, Katholische Theologie, klassische und christliche Archäologie sowie Byzantinische Kunstgeschichte. Nach dem Diplom in Katholischer Theologie 1981 absolvierte sie das kirchliche Referendariat für Gymnasien und unterrichtete ab 1984 zunächst zwei Jahre am Hoptbühl Gymnasium in Villingen-Schwenningen, anschließend 22 Jahre (1986-2008) am Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt und anschließend bis 2010 am St. Ursula-Gymnasium in Freiburg. Zum Schuljahr 2004/2005 war sie zunächst mit hälftigem Dienstauftrag als Referentin für Allgemeinbildende Gymnasien im Institut für Religionspädagogik tätig. 2008 wurde sie in Katholischer Theologie promoviert und übernahm 2009 zusätzlich die Aufgabe der Stellvertreterin des Direktors des Instituts für Religionspädagogik. Zum Januar 2015 ernannte Erzbischof Stephan Burger Maria Jakobs zur Direktorin des Instituts für Religionspädagogik.

Zur Person: Sabine Mirbach

Nach dem Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium studierte Sabine Mirbach in Bonn und Freiburg Katholische Theologie und schloss das Studium 1990 mit dem Diplom ab. Anschließend war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie tätig und wurde 1987 promoviert. Auf den kirchlichen Vorbereitungsdienst für den Schuldienst an Gymnasien (2000-2002) folgend war sie zunächst am Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg und am Faust-Gymnasium Staufen tätig. 2009 wurde sie in den Landesdienst übernommen und 2014 zur Oberstudienrätin befördert.

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter