(Quelle: Mihai Simonia - stock.adobe.com)

Magazin "kontexte" mit neuer Homepage

Nachrichten | 03.03.2022

Das religionspädagogische Magazin „kontexte“ des Bistums Essen steht nun online als Website zur Verfügung. Die neue digitale Version des Magazins bietet aktuelle Termine und Hinweise auf Fortbildungsangebote, zugleich bringt sie in bewährter Form Fachbeiträge, Literaturhinweise, neues Unterrichtsmaterial sowie die Kolumne „Und was lehrt uns das?“.

 

Schwerpunktthema der neuen Seite ist zum Jahresanfang 2022 das außerschulische Lernen im Religionsunterricht. Ein Schwimmbad als Lernort für den Religionsunterricht? Aber sicher, schreibt Andrea Schulte, Professorin für Religionspädagogik an der Universität Erfurt, auf der neuen Homepage des bisherigen Print-Magazins "kontexte": "Lebenserfahrungen helfen beim symbolischen Lernen." Auf kontexte.bistum-essen.de gibt es ab sofort Hintergrundwissen, Informationen und konkretes Material für Religionslehrerinnen und Religionslehrer. In einem ausführlichen Beitrag stellt Schulte von Bibliothek und Sportstätte über Getreidefeld und Marktplatz bis hin zu Fabrik und Haftanstalt verschiedenste Orte aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und weit darüber hinaus vor, die sich für religionsdidaktische Lernformen eignen. Zudem gibt sie Hinweise zum methodischen Vorgehen im Unterricht außerhalb des Schulgebäudes.

Bislang wurde die Zeitschrift jeweils zum Start eines neuen Schulhalbjahres gedruckt und per Post an rund 4.000 Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Essen verschickt. Die redaktionelle Leitung hat wie bisher Nicola Tophinke, Referentin für Gymnasien, Gesamtschule und Förderschulen im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Essen inne. Informationen zu den religionspädagogischen Zeitschriften und Magazinen der Bistümer in Deutschland finden Sie in unserer Rubrik "Zeitschriften".

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter