(Quelle: jozsitoeroe - stock.adobe.com)

Trauer um Sigrid Kessens

Nachrichten | 19.11.2021

Wir trauern um unsere langjährige Kooperationspartnerin Sigrid Kessens, die in der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg tätig war. Trotz schwerer Krankheit hat sie immer wieder die positiven Dinge des Lebens und die Zukunft in den Blick genommen – und ist alle Herausforderungen mit viel Kraft und Mut angegangen. Am 14. November ist sie verstorben.

 

Sigrid Kessens wurde am 01. Februar 2000 als Referentin für Religionspädagogik im Referat Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Amt Kiel eingestellt. Mit Wirkung zum 01. Oktober 2010 wurde sie zur Schulrätin im Kirchendienst im „Fachbereich Schule“ in der Abteilung Bildung ernannt. Diese Funktion mit Dienstsitz im Erzbischöflichen Generalvikariat Hamburg beinhaltete die kirchliche Dienst- und Fachaufsicht für die vom Erzbistum in der Freien und Hansestadt Hamburg eingesetzten Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die Katechetinnen und Katechten im außerschulischen Religionsunterricht sowie die Kirchliche Schulaufsicht für den katholischen Religionsunterricht an den staatlichen Schulen und den Schulen des damaligen Katholischen Schulverbandes Hamburg. Außerdem war sie beteiligt an dem schulpraktischen Teil der Ausbildung der Gemeindeassistentinnen und -assistenten sowie der Pastoralassistentinnen und -assistenten.

 

 

Nach der Umstrukturierung im Erzbischöflichen Generalvikariat übte sie diese Tätigkeiten als Mitarbeiterin im „Referat Religionspädagogik in Schulen“ in der Abteilung Schule und Hochschule aus. Im Jahr 2018 übernahm sie im Auftrag von Domkapitular Berthold Bonekamp-Kerkhoff die Aufgabe, eine Inklusionsordnung für das Erzbistum zu entwickeln. In diesen Jahren war Sigrid Kessens zudem maßgeblich beteiligt an der Herausgabe der „Mitteilungen für den RU“. Auch die aktuell erscheinende Ausgabe hat sie noch mit auf den Weg gebracht.

 

Wir sind dankbar für die langjährige Zusammenarbeit mit einer wunderbaren Kollegin, die dem Portal rpp-katholisch.de von Anfang an eng verbunden war.

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter