(Quelle: BillionPhotos.com - stock.adobe.com)

Neue Medienlisten im Angebot

Nachrichten | 17.06.2021

Der letzte Tag vor den Sommerferien rückt näher und damit auch die Frage: Welchen Film schauen wir in den finalen Unterrichtsstunden vor der Ferienzeit? Passend dazu haben unsere Partner von den Medienzentralen frische Medienlisten zu verschiedenen Themen wie Liebe, Feste oder Heiliger Geist erarbeitet – zu finden in den Schwerpunkten und der Materialdatenbank.

 

Die neuen Medienlisten mit Filmtipps für verschiedenste Alters- und Klassenstufen orientieren sich an den Themenbereichen des Onlineunterrichtswerks. Die aktuellen Zusammenstellungen greifen unter anderem die Bereiche "Diakonia", "Botschaft", "Heiliger Geist", "Worms 1521", "Mythos", "Bioethik", "Sterben" sowie "Jüdisches Leben in Deutschland" auf. Damit beziehen sie sich sowohl auf aktuelle als auch auf dauerhaft relevante Thematiken. Darüber hinaus haben unsere Kooperationspartner von den Medienzentralen eine Medienliste mit Filmtipps für die letzte Stunde vor den Ferien erarbeitet.

Die bereits vorhandenen Medienlisten rund um „Flucht“ „Judentum“ oder „Zweites Vatikanisches Konzil“ stehen weiterhin zur Vergügung. Die Listen sind in den Schwerpunkten und in der Materialdatenbank zu finden. Das Angebot wird laufend ergänzt.

Hochwertige und rechtlich einwandfreie Filme

Als Spezialisten für qualitativ hochwertige und rechtlich einwandfreie Filme stellen die Medienzentralen thematische Listen für rpp-katholisch.de zur Verfügung. Die vorgestellten Filme stehen in mindestens sechs der Medienzentralen als Download und im Verleih zur Verfügung. Meistens sind diese Titel mit Kapitalanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial für die religionspädagogische Praxis ausgestattet. Ein weiterer Vorteil: Angebote der Medienzentralen beinhalten immer das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Direktlink zu der jeweiligen Medienzentrale

In den jeweiligen Medienlisten folgt auf die Beschreibung des Films ein Link, der direkt ins Medienportal der evangelischen und katholischen Medienzentralen führt. So kann der User direkt erkennen, ob die zuständige Medienzentrale diesen Film im Download und/oder Verleih anbietet. Dann genügt ein Login und der Film steht direkt als Download zur Verfügung. Sollte die interessierte Person bisher noch nicht über eine Freischaltung für das Medienportal verfügen, ist eine direkte online-Registrierung möglich. Dabei gilt es, aus lizenzrechtlichen Gründen, die jeweils zuständige Medienzentrale auszuwählen.

Differenzierte Suchmöglichkeiten im Medienportal

Die auf rpp-katholisch.de bereit gestellten Medienlisten stellen einen Querschnitt des Angebots der diözesanen Medienzentralen dar; zumeist gibt es noch weitere Angebote zu diesem Thema. Das Medienportal bietet dafür differenzierte Such-Möglichkeiten.

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter