Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis geben ein neues Online-Magazin für evangelische und katholische Religionslehrkräfte heraus. „Religion unterrichten“ ist ein ökumenisches Angebot, das konfessionelle, religiöse und weltanschauliche Pluralität berücksichtigt. Die erste Ausgabe des kostenlosen Magazins widmet sich dem Thema „Gott“.
Insgesamt 118 Seiten umfasst die erste Ausgabe der Zeitschrift „Religion unterrichten“. Neben Beiträgen zum Thema „Über Gott reden – aber wie?“ aus evangelischer und katholischer Perspektive führen Expertinnen und Experten in die Gottesfrage aus jüdischer und islamischer Perspektive ein. Ergänzt wird das Angebot durch zwei mehrstündige Unterrichtsreihen zu den Themen Gottesfrage und Gottesbilder.
Wissenschaftliche Beiträge und Unterrichtsmaterial
Zukünftig soll das Open-Access-Angebot zwei Mal pro Jahr erscheinen. Dabei wird es jeweils Anregungen zu aktuellen Themen und solchen mit Lehrplanbezug geben, die von Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Praxis aufbereitet werden. Neben theologisch-fachwissenschaftlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven wird das Angebot durch Unterrichtsmaterialien abgerundet.
Themen der nächsten Ausgaben
Die Zeitschrift wird durch das Bistum Osnabrück gefördert. Die Themen der nächsten Ausgaben sind:
2/2020: Martyrium
1/2021: Wunder
2/2021: Unterdrückung und Migration
Hier geht es zum kostenfreien Online-Magazin:
„Religion unterrichten“ – Ausgabe 1 zum Thema „Gott“
(mam)