(Quelle: Leonid Tit - stock.adobe.com)

Schöpfungstage entdecken

Nachrichten | 03.07.2020

Sieben Tage, sieben Themen, eine Einheit. Die Serie „Schöpfungstage entdecken“ stellt in jeder Folge jeweils das Thema eines Schöpfungstages der biblischen Erzählung in den Mittelpunkt. Die Einheiten sollen zur kreativen Auseinandersetzung anregen und beinhalten einen Impuls, ein Video sowie Spiel- und Bastelideen.

Der erste biblische Schöpfungsbericht ab Beginn des Buches Genesis erzählt von Sinn und Ordnung der Welt sowie von der Erde als Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Zu jedem der sieben Schöpfungstage gibt es einen kurzen Film, Bastel- und Spielideen und einen Abendimpuls. Das Angebot eignet sich für Kinder im Alter der Elementar- und Primarstufen.

Schöpfungstage in der Materialdatenbank

Die Angebote zu den sieben Schöpfungstagen finden Sie in unserer Materialdatenbank. Angemeldete User können alle dortigen Materialien kostenlos herunterladen. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, können Sie dies gebührenfrei auf unserer Startseite nachholen.

Schöpfungstag 1 - "Es werde Licht"

Schöpfungstag 2 - "Es werde ein Gewölbe"

Schöpfungstag 3 - "Das Wasser sammle sich in Meeren und Land soll entstehen"

Schöpfungstag 4 - "Sie sollen herrschen über den Tag und die Nacht"

Schöpfungstag 5 - "Die Tiere des Meeres und die Vögel des Himmels"

Schöpfungstag 6 - "Den Menschen als Mann und Frau und die Tiere auf dem Land"

Schöpfungstag 7 - "Gott ruht und freut sich"

Weitere Informationen zu der Serie „Schöpfungstage entdecken“ finden Sie unter zusammenfamilie.de. Das Portal ist ein Angebot der Familienpastoral im Erzbistum Köln. Es ist in der Corona-Krise entstanden, um Kindern und Familien Materialien zum Spielen und Rätseln, Bastelangebote, liturgische Hilfen und vieles mehr anzubieten.

(mam)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter