Drei Bilder, eine Bibelstelle: Nach diesem Prinzip bietet die Online-Publikation Visual Commentary on Scripture (CVS) thematische Mini-Ausstellungen auf ihrer Website an. Insgesamt 500 religiöse Kunstwerke aller Epochen laden zu einer theologischen Auseinandersetzung mit der Bibel ein. Weitere Bilder mit meditativen Texten liefert der Newsletter Bildimpuls direkt ins Mailpostfach.
Die Dreibild-Ausstellungen mit Werken von Künstlern wie Michelangelo Buonarroti, Gutstave Doré, Rembrandt van Rijn, Paul Gaugin, Marc Chagall und Ai Weiwei sind thematisch nach Bibelstellen des Alten und des Neuen Testaments aufgeteilt. Begleitende Kommentare zu jedem Abschnitt ermöglichen eine Beschäftigung mit den Bildern und dem kurzen Bibeltext. Die hochauflösenden Motivdateien lassen sich zudem mit Hilfe einer Zoomfunktion aus der Nähe und im Detail betrachten.
Visual Commentary on Scripture – Online-Ausstellungen
Newsletter Bildimpuls
Ein Bild direkt ins Mailpostfach, dazu ein kurzer Text: Das bietet der Newsletter der ehrenamtlich organisierten Website bildimpuls.de. Mit dem Mailing landet alle vierzehn Tage ein aktueller Bildimpuls direkt in der Mailbox. Die Bilder und kurzen Texte eignen sich auch als spiritueller Impuls in der Schule.
Über 400 Bilder, Ausstellungshinweise, zahlreiche Textimpulse, ein Literaturverzeichnis und weiterführende Links sind inzwischen auf der Website bildimpuls.de zu finden. Der Mann hinter der ehrenamtlichen Initiative, Theologe Patrik Scherrer, schreibt auf der Internetseite: „Viele Kunstwerke besitzen das Potential, wertvolle Impulse zum christlichen Glauben zu geben – und haben die Kraft, unter die Haut zu gehen, als „Bild im Puls“ uns zu bewegen.“ Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung:
Newsletter „Bildimpuls“
(mam)