Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht - in vielen Regionen Deutschlands wird noch einmal ausgelassen gefeiert, bevor die Fastenzeit beginnt. Allen Närrinnen und Narren wünschen wir eine schöne fünfte Jahreszeit mit Musik, Krapfen und buntem Konfetti. Kommen Sie gut durch die jecken Tage!
Helau und Alaaf wünscht Ihre rpp-katholisch.de-Redaktion
Aktionsideen für Kinder und Jugendliche
Die Themenseite "Karneval - Ein Fest der Religionen" des Borromäusvereins gibt neben Hintergrundwissen rund um die "fünfte Jahreszeit" auch ganz praktische Aktionen für Kinder verschiedener Altersstufen an die Hand. So stehen für die kleinsten (ein bis drei Jahre) Verkleidungsideen im Vordergrund. Für ältere Kita-Kinder ab vier Jahren enthält die Seite eine Erzählung und Anleitung für "Papp-Teller-Geschichten". Für die Arbeit mit Jugendlichen empfehlen die Macher, sich mit dem Thema Masken auseinanderzusetzen. Diese eignen sich unter anderem, um sich mit Fragen rund um die eigene Persönlichkeit und damit verbundenen Ängsten und Sehnsüchten zu beschäftigen. Ergänzend dazu verwist die Themenseite auf weiterführende Links und Literatur hin uns stellt die angesprochenen Konzepte teilweise auch als PDF-Version zur Verfügung.
Beitrag auf feinschwarz.net
Musik, Tanz und närrisches Treiben: All das zeichnet nicht nur Fasching, Karneval und Co. aus, sondern ist auch in der Bibel zu finden. In ihrem Beitrag "In der Bibel ist immer Fasching" auf feinschwarz.net erläutert die Autorin Elisabeth Birnbaum verbindende Elemente zwischen der Heiligen Schrift und dem bunden Treiben vor der Fastenzeit.
Schwerpunkt und Material in der Datenbank
Weiteres Material zum Thema Karneval, Fastenzeit und Ostern finden Sie in unserer Materialdatenbank sowie in dem Schwerpunkt "Fastenzeit und Ostern". Registrierte User können alle Inhalte dort kostenlos herunterladen. Sollten Sie noch nicht bei uns angemeldet sein, können Sie dies kostenfrei auf unserer Startseite nachholen.
(mam)