(Quelle: Aliaksei Lasevich - stock.adobe.com)

Kurzfilm des Monats: Dezember

Nachrichten | 06.12.2019

„Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Mit dieser Frage wandte sich Virginia O´ Hanlon 1897 an die Redaktion der New York Sun. Der Brief und die Antwort des Redakteurs Francis Church gingen um die Welt. Unser Kurzfilm des Monats greift die Geschichte auf. Passend dazu gibt es eine Arbeitshilfe des Katholischen Filmwerks.

Da die achtjährige Virginia weder von Freunden noch von ihrem Vater eine zufrieden stellende Antwort auf ihre Frage nach dem Weihnachtsmann erhält, wendet sie sich mit ihrem Anliegen an die Zeitung. Und Journalist Francis Church antwortet: „Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann“, schreibt er und geht weiter auf kindliche Freude, Phantasie und Glaube ein. Seitdem druckte die Redaktion jedes Jahr den Briefwechsel ab. Als die Zeitung später eingestellt wurde, übernahmen andere Blätter die Texte.

Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus

Der knapp sechsminütige Kurzfilm „Virginia und der Weihnachtsmann“ beginnt mit Gedanken zu der Figur des Weihnachtsmanns, die zwar keinen direkten Bezug zum kirchlichen Weihnachtsfest hat, aber über die bloße Funktion eines Werbeträgers hinausgeht. Darüber hinaus klärt das Video über die Unterschiede zum Nikolaus und dessen Bedeutung auf.

Arbeitshilfe mit Briefwechsel

Die begleitende Arbeitshilfe des Katholischen Filmwerks bietet neben Hintergrundmaterial zu den Gestalten Weihnachtsmann und Nikolaus auch Anregungen, sich mit diesen Figuren im Unterricht auseinanderzusetzen, ohne sie jedoch gegeneinander auszuspielen. Zusätzlich beinhaltet die 11-seitige Arbeitshilfe den Briefwechsel zwischen Virginia O´ Hanlon und Francis Church im englischen Original und in deutscher Übersetzung sowie konkrete Arbeitsblätter.

Kurzfilm des Monats auf rpp-katholisch.de

Jeden Monat ein neuer Kurzfilm: Dieses Angebot können wir Ihnen dank unserer Kooperation mit dem Katholischen Filmwerk machen. Pünktlich am Monatsanfang finden Sie ganz unten auf unserer Startseite den Teaser zum aktuellen Film. Mit einem Klick auf den Link werden die User zu einem Videoplayer unseres Partnerportals katholisch.de weitergeleitet, wo der Clip abgespielt werden kann.

Die jeweilige Lizenz zur Bereitstellung des Films im Internet stellt das Katholische Filmwerk als unser Kooperationspartner pro Film für einen Monat zur Verfügung. Sollten Sie den jeweiligen Kurzfilm des Monats verpasst haben, oder ihn zur Vorführung im Unterricht benötigen, können Sie sich an das Katholische Filmwerk wenden und den Film mit einem passenden Lizenzmodell erwerben. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Kurzfilm in den Medienstellen und –zentralen zu leihen oder streamen.

Zu vielen Kurzfilmen bietet das Katholische Filmwerk begleitendes Unterrichtsmaterial an. Dies finden Sie auf den Seiten des Filmwerks und in unserer Materialdatenbank. Weitere Informationen zu unserem Angebot rund um das Thema Film finden Sie in unserem Schwerpunkt "Film ab! im Unterricht".

(mam)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter