(Quelle: yoshitaka - stock.adobe.com)
App-Werkstatt für den RU
Nachrichten | 16.04.2019
Eine eigene App für den Unterricht gestalten? Mit einem neuen Angebot des Erzbistums Köln ist das möglich. „t@p“ funktioniert wie ein Baukasten, mit dem User selbst interaktive Touren, Quizspiele und Themenrallyes erstellen können. Veröffentlichte Apps können zudem für die Bibliothek freigeschaltet werden, um sie anderen Nutzern zugänglich zu machen. Das Angebot ist kostenlos.
Spiele, Quizze, interaktive Touren mit GPS-Navigation und spirituelle Inhalte: Erlebnisreiche oder informative Apps können helfen, den Unterricht aufzulockern und Schüler spielerisch an ein Thema heranzuführen. Doch nicht immer ist im App-Store bereits das passende Angebot zu finden. Deshalb stellt „t@p“ Nutzerinnen und Nutzern nun ein breites Angebot an Anwendungen zur Verfügung, um selbst Inhalte und digitale Angebote für die Schüler zu erstellen. Das Angebot der Familienpastoral im Erzbistum Köln ist speziell für Themen mit religiös-katechetischem Bezug gedacht und daher besonders für Religionslehrer interessant.
Neben dem Autorenportal, auf dem User selbst kreativ werden können, gibt es zudem eine Bibliothek mit bereits erstellten Apps. Dort können Autoren ihre fertigen Spiele, Rallyes und Infotouren nach der Fertigstellung anderen Nutzern zur Verfügung stellen und sie in der Bibliothek veröffentlichen. Es ist aber ebenso möglich, die eigenen Apps nur für eine bestimme Gruppe freizuschalten.
Das Angebot „t@p“ steht im Apple- und Google-Play-Store zum kostenlosen Download zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.tap-erlebnis.de.