(Quelle: Gerstenberg Verlag)

Ein Krabbeltier wird 50

Nachrichten | 26.03.2019

Eine Woche lang frisst sie Erdbeeren, Orangen, Pflaumen und Schokoladenkuchen, bevor sie sich am Ende in einen schönen Schmetterling verwandelt: „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle ist ein Klassiker unter den Bilderbüchern und feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Mit Blick auf Ostern eignet sich die Geschichte, um im Religionsunterricht über Auferstehung zu sprechen.

Am 20. März 1969 begann die Erfolgsgeschichte der kleinen Raupe Nimmersatt. Der Autor Eric Carle veröffentlichte das Kinderbuch in den USA unter dem Originaltitel „The Very Hungry Caterpillar“. Seitdem wurde die Geschichte über das kleine Krabbeltier in 64 Sprachen übersetzt und ist unter anderem als Pappbilderbuch, Stoffbuch, Badewannenbuch und Popup-Version erschienen.

 

© Gerstenberg Verlag

 

Carle wurde 1929 in Syracuse im Staat New York als Sohn deutscher Auswanderer geboren und erlebte als Kind den Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Später zog er wieder in die USA und arbeitete unter anderem als Grafiker bei der „New York Times“. Seine Geschichte über die hungrige Raupe sieht Carle auch als Hoffnungsgeschichte für Kinder, wie er anlässlich des 50. Geburtstags des Werks gegenüber dem Deutschlandfunk Kultur sagte: „Ich kann auch groß werden. Ich kann auch meine Flügel ausbreiten und in die Welt fliegen.“

Die Raupe Nimmersatt im Religionsunterricht

Auch im Religionsunterricht in der Grundschule oder in der Kita lohnt sich ein Blick in die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt. Nachdem sie genug Äpfel, Birnen und Pflaumen gegessen hat, verpuppt sich das Krabbeltier in einem Kokon. Doch sie ist nicht tot, sondern verwandelt sich in einen wunderschönen Schmetterling. Dies ist ein Motiv, das auch gut zu dem Leben von Jesus und der Ostergeschichte passt. Jesus stirbt am Kreuz und geht aus dieser Welt. Doch er besiegt den Tod und kehrt verwandelt zurück.

Unterrichtsmaterial in unserer Datenbank

Passend dazu haben wir einige Materialien aus unserer Datenbank rund um die Themen Ostern und Auferstehung zusammengestellt. Darunter sind eine Medienliste mit Filmen zu Fastenzeit und Ostern, ein Schwerpunkt, sowie ein Video, in dem Eric Carle aus seinem Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ liest.

Unterrichtsmaterial „Auferstehung und Ostern“

Angemeldete User können die Materialien in unserer Datenbank kostenlos herunterladen. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, können Sie dies kostenfrei auf unserer Startseite nachholen.

(mam)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter