(Quelle: peshkov / Fotolia.com)

Immer wieder sonntags

Nachrichten | 27.09.2018

Mit der virtuellen Gemeinde funcity ging es los: Seit 1999 verschickt ein Pastoralteam der Internetseelsorge des Bistums Osnabrück Gemeindebriefe per Mail an die Mitglieder der Internetkirche St. Bonifatius. Die virtuelle Gemeinde hat sich verändert, aber die spirituelle Post ist geblieben. Seit 2018 wird sie unter dem neuen Namen „Sonntagsimpulse“ wöchentlich an Interessierte verschickt.

Kurz vor Weihnachten 1999 hat es in vielen Mailaccounts „pling“ gemacht. Denn damals wurde der erste Gemeindebrief an alle Einwohner der virtuellen Stadt funcity verschickt. Auch wenn es das Projekt rund um die Internetkirche St. Bonifatius nun nicht mehr gibt, ist der Gemeindebrief aufgrund der großen Resonanz geblieben.

Jeden Sonntag Mail im Postfach

Einmal pro Woche geht das Angebot der Internetseelsorge des Bistums Osnabrück unter dem neuen Namen "Sonntagsimpulse" raus an jene, die sich zuvor unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Mailadresse auf der Website angemeldet haben. Das Mailing beinhaltet jeweils das Sonntagsevangelium, ins Heute übersetzt. Die biblischen Texte sollen zum Nachdenken anregen und eine Ergänzung zur Sonntagspredigt sein, wie die Macher auf der Website des Projekts schreiben.

Eine von vielen Impuls-Aktionen des Bistums Osnabrück

Der Name ist angelehnt an die anderen Impuls-Aktionen des Bistums: Fastenimpulse, Sommerimpulse und Adventsimpulse. Der aktuelle Text ist immer auch auf der Projekthomepage zu finden. Eine WhatsApp-Variante des Angebots ist geplant. Neben der persönlichen Einladung zum Nachdenken, können die Texte auch Anregungen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer bieten.

(mam)

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter