(Quelle: sergeka - stock.adobe.com)
Bibel einfach erzählt
Nachrichten | 24.09.2019
Was bedeutet das Gleichnis des Sämanns? Was hat es mit dem barmherzigen Samariter auf sich? Und worum geht es in der Geschichte um den verlorenen Sohn? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in der Video-Clip-Reihe „Bibel einfach erzählt“ auf katholisch.de. Die kurzen Trickfilme erzählen zahlreiche biblische Geschichten in einfacher Sprache nach.
Die Videos dauern jeweils drei bis sechs Minuten und nehmen immer eine Geschichte der Bibel in den Blick. In den ersten Videos geht es um Mariä Verkündigung, die Heilige Nacht, und den kleinen Jesus, der verlorengeht. Inzwischen ist die Sammlung auf rund 50 Clips angewachsen.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Die Zeichentrickvideos lassen sich sowohl in der Grundschule als auch in der Unterstufe der Sekundarstufe I einsetzen. Sie ermöglichen einen motivierenden und bunten Aufgriff des biblischen Themas. So dienen die Clips zum Beispiel gut als Wiederholung zu Beginn einer Stunde. Durch die einfache Sprache können auch Schülerinnen und Schüler heterogener Religionskurse die Geschichten gut nachvollziehen.
Zu den Videos auf unserem Partnerportal katholisch.de:
Bibel einfach erzählt
Weiteres Material im OUW
Weitere Materialien und Unterrichtsideen rund um das Thema Bibel finden Sie in unserem Onlineunterrichtswerk (OUW). Dort gibt es in den Bereichen "Sek I Gymnasium" und "Sek II Oberstufe" jeweils eine passende Thementabelle "Bibel". Angemeldete User können alle Materialien in unserem OUW kostenfrei herunterladen. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, können Sie dies auf unserer Startseite nachholen.
(mam)