Das Anne Frank Zentrum bietet 2008 bundesweit Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Antisemitismus an. Basis der Fortbildungen sind die neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema, die zum kostenlosen download zur Verfügung stehen.
Die Unterrichtsbausteine der insgesamt drei Hefte sind frei wählbar und eignen sich für Lehrkräfte der Fächer Geschichte, Philosophie, Ethik, Religion, Deutsch, Politik und Sozialkunde. Schülerinnen und Schüler gewinnen mit ihnen einen Einblick in das Thema Antisemitismus und erfahren, wie antisemitische Stereotype aus der Vergangenheit bis heute wirken. In den praxisnahen Fortbildungen vermitteln Referentinnen und Referenten, wie sich das Material im Unterricht einsetzen lässt.
In den praxisnahen Fortbildungen vermitteln Referentinnen und Referenten, wie sich das Material im Unterricht einsetzen lässt. Neben konkreten Methoden werden Hintergrundinformationen und Argumentationshilfen in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen des Antisemitismus vorgestellt.
Insgesamt sind in der nächsten Zeit mindestens 15 Fortbildungen bundesweit geplant. Aktuelle und weiterführende Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie hier.
Die Materialien entstanden in einer internationalen Kooperation zwischen dem OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte, dem Anne Frank Haus Amsterdam und dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Hier finden Sie die Hefte zum kostenlosen download als pfd:
--
(UN)