"Was heißt eigentlich behindert? Unterrichtsmaterial

Nachrichten | 21.05.2007

Vom neuen Selbstverständnis der Menschen mit besonderen Bedürfnissen zeugt die Arbeitsmappe, die differenziert nach Klassenstufen Unterrichtsskizzen und Material bereitstellt. Die Mappe kann über die Diakonie Bayern - dank der Förderung durch die Aktion Mensch - KOSTENLOS bezogen werden. Einen Eindruck vermittelt das erste Kapitel, das auf diesem Portal zum download bereitsteht.

Menschen mit Behinderung haben ein neues Selbstverständnis. Die Mappe "ANDERS SEIN - Bausteine für die Unterrichtspraxis in der Realschule und im Gymnasium" enthält in Form einer Loseblattsammlung farbige Overhead-Folien, Kopiervorlagen und Bilder, Interviews und Selbstzeugnisse von Menschen mit Behinderung sowie literarische Texte zum Thema. Diese können am Gymnasium vielseitig eingesetzt werden, etwa bei den Themenbereichen "Ich und die Anderen" (Ev 5.1) oder "Leben in der Gruppe" (Ev 6.5), ebenso bei Themenbereichen wie "Nächstenliebe im Alltag und in der Diakonie" (Ev 7.5) und weiteren Themen der Mittel- und Oberstufe. Auch zur fächerübergreifenden Projektarbeit zu Themen wie "Abenteuer Gemeinschaft" der Jgst. 6 oder "Fremde Welten" der Jgst. 8 könnten die Materialien gewinnbringend herangezogen werden.   

Vom neuen Selbstverständnis der Menschen mit besonderen Bedürfnissen zeugt die Arbeitsmappe, die differenziert nach Klassenstufen Unterrichtsskizzen und Material bereitstellt.             

Menschen mit Behinderung haben ein neues Selbstverständnis. Die Mappe "ANDERS SEIN - Bausteine für die Unterrichtspraxis in der Realschule und im Gymnasium" - in der Datenbank von rpp das erste Kapitel - enthält in Form einer Loseblattsammlung farbige Overhead-Folien, Kopiervorlagen und Bilder, Interviews und Selbstzeugnisse von Menschen mit Behinderung sowie literarische Texte zum Thema. Diese können am Gymnasium vielseitig eingesetzt werden, etwa bei den Themenbereichen "Ich und die Anderen" (Ev 5.1) oder "Leben in der Gruppe" (Ev 6.5), ebenso bei Themenbereichen wie "Nächstenliebe im Alltag und in der Diakonie" (Ev 7.5) und weiteren Themen der Mittel- und Oberstufe. Auch zur fächerübergreifenden Projektarbeit zu Themen wie "Abenteuer Gemeinschaft" der Jgst. 6 oder "Fremde Welten" der Jgst. 8 könnten die Materialien gewinnbringend herangezogen werden.

Die Mappe kann über die Diakonie Bayern - dank der Förderung durch die Aktion Mensch - KOSTENLOS bezogen werden.            

Bestelladresse:              
Diakonisches Werk Bayern, Pirckheimerstraße 6, 90408 Nürnberg, Tel. 0911/9354208, Fax: 09119354215, E-Mail:
meinhardt.renate@diakonie-bayern.de

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.diakonie-bayern.de

Das erste Kapitel steht vollständig auf diesem Portal in der Materialdatenbank zum kostenlosen download zur Verfügung. Ergänzendes Material finden Sie mittels der Materialsuche.

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter