(Quelle: Claudia Klein/Diözese Rottenburg-Stuttgart/Elisabeth Perkovic)

Kreativspaß mit Roxy und Gani – Pfingstideen zum Mitmachen

Auch auf der diesjährigen didacta 2025 waren die Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans zu Gast.
Nachrichten | 05.06.2025

Wie kann man Pfingsten zu Hause oder in der Schule gestalten? Spannende Pfingstabenteuer von Roxy Ross und Gani Gans aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart erklären die Hintergründe des Festes. Zusätzlich gibt es kreative Ideen für den Unterricht oder zu Hause.

Ob Koch-Tipp, Kreativ-Tipp, Spiele-Tipp, Musik-Tipp oder Outdoor-Tipp – die Pädagoginnen und Pädagogen der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben ihre Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans auf Abenteuerreise geschickt, um die tiefere Bedeutung von Pfingsten zu erklären. Die Geschichte, die Impulsideen und das Material sind besonders zu Beginn der Pfingstferien für die Unterrichtsgestaltung geeignet. Die Spiel- und Bastelideen lassen sich jedoch auch zu Hause im Familienkreis leicht umsetzen. Zusätzlich zum Kreativmaterial gibt es Ausmalbilder, Logos und Plakate.

 

 

Pfingsten – stürmische Zeiten, Feuer und Flamme, Geburtstag der Kirche und Heiliger Geist.

Pfingsten – da ist was los, und das bringt einiges in Bewegung. Es ist ein Fest, das Mut macht und neue Kräfte freisetzt. Gerade in dieser Zeit sind das Perspektiven, die gut tun und die wir Menschen brauchen.
Die Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans lassen sich deshab
vom Heiligen Geist ergreifen und in Bewegung bringen. 

Zum Material

 

Roxy und Gani gehören zur Familie

Als Cartoons sind Roxy und Gani schon seit der Pandemie mit ihren Abenteuern und Geschichten unterwegs und erklären Kindern und Jugendlichen Brauchtum und Religion. Die Cartoonreihe ist so erfolgreich, dass neben den zahlreichen Geschichten, mittlerweile auch lebensgroße Maskottchen existieren. Zuletzt waren diese in der Videoreihe Roxy und Gani besuchen Religionsgemeinschaften auf Entdeckungsreise durch die Gebetshäuser der Stuttgarter Religionen. Live konnte man die Maskottchen auf der diesjährigen didacta 2025, Europas größter Bildungsmesse, bewundern.

 

Wenn Maskottchen anklopfen...

Das Pferd Roxy und die Gans Gani stammen aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Als Cartoons sind sie schon seit der Pandemie mit ihren Abenteuern und Geschichten aus dem Bistum unterwegs und erklären Kindern Brauchtum und Religion. Jetzt ist eine Videoreihe entstanden. Als Maskottchen besucht das Duo verschiedene Stuttgarter Religionsgemeinschaften und greift kindgerecht unterschiedliche Glaubensrichtungen auf.

Zum Artikel

 

 

Hier sind Roxy und Gani zu finden:

Die Videos mit Roxy und Gani und den unterschiedlichen Religionsgemeinschaften erscheinen einmal pro Monat auf dem Youtube-Kanal von Roxy und Gani und in kürzerer Fassung auf dem Instagram-Kanal der Diözese.

Schriftliche Abenteuer mit vielen Informationen gibt es auch auf der Webseite von Roxy und Gani.

 

Weiterführende Informationen:

Hier geht es zum Artikel "Zwei Maskottchen auf Entdeckungsreise zur Religionsgemeinschaften" von Elisabeth Perkovic, Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Das komplette Interview von Jacqueline Fritsch mit Pastoralreferentin Martina Fuchs und Dekanatsreferentin Angela Schmid.

Hier geht es zum Unterrichtsmaterial "Auf Entdeckungsreise zu den Religionsgemeinschaften" von Judith Amann.

(ck/ Diözese Rottenburg-Stuttgart)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter