Religionsunterricht ist ordentliches Lehrfach an den Schulen in Deutschland. Im März wurden in drei deutschen Bistümern neue Religionslehrkräfte beauftragt.
Das Hinarbeiten auf die Verleihung der Missio Canonica, der offiziellen Lehrerlaubnis der katholischen Kirche, ist im Leben eines angehenden Lehrers oder einer Lehrerin schon etwas Besonderes. Im März wurden im Bistum Aachen, im Bistum Fulda und im Erzbistum Köln in feierlichen Gottesdiensten die Lehrerlaubnis an insgesamt 135 angehende Lehrkräfte verliehen.
Position beziehen im christlichen Glauben
Im Aachener Dom beauftragte Bischof Dr. Helmut Dieser 31 Religionslehrerinnen und -lehrer. In seiner Predigt hob er die Bedeutung des Schulfaches Religion hervor: „Ich freue mich, dass Sie heute ihre Missio Canonica in Empfang nehmen und sich an der Schule für die Sache des Glaubens und der Kirche allein dadurch schon positionieren werden."
Im Erzbistum Köln erhielten 70 Lehrerinnen und Lehrer die kirchliche Bevollmächtigung für den katholischen Religionsunterricht. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki überreichte den jungen Religionslehrerinnen und Religionslehrern die Missio-Urkunde am Dreikönigenschrein im Hohen Dom.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmerdes Missio-Tages mit Bischof Dr. Michael Gerber (mi.) in der Kirche St. Andreas in Fulda-Neuenberg. (Foto:Bistum Fulda/E.Rasche)
Religionsunterricht ist wichtiger Dienst an Gesellschaft und Kirche
Und auch im Bistum Fulda hat Bischof Dr. Michael Gerber 34 Lehrerinnen und Lehrern die Missio Canonica verliehen. Im Rahmen eines „Missio-Tages“ diskutierten sie über die Bedeutung des Religionsunterrichts in der heutigen Zeit. Dabei dankte Bischof Gerber den Religionslehrerinnen und -lehrern für ihren Dienst und unterstrich, wie wichtig dieser heute sei: „Sie tragen im Religionsunterricht dazu bei, dass junge Menschen lernen, ihren eigenen Standpunkt kritisch zu reflektieren und leisten damit eine wesentliche Aufgabe in einer Gesellschaft, die sich durch immer mehr Spannungen und Polarisierungen auszeichnet“.
(ck/Bistum Aachen/ B.Köln/E.Rasche/B.Fulda)