Das youngcaritas-Magazin re:new – Magazin für deinen neuen Fashion-Style der Plattform der Caritasverbände youngcaritas thematisiert die Nachhaltigkeit von Kleidung und Textilien. Es wirft einen kritischen Blick auf unser Konsumverhalten und sensibilisiert für die Bewahrung der Schöpfung.
Mode ist ein Thema, das Kinder und Jugendliche untereinander kommunizieren. Das youngcaritas-Magazin re:new - Magazin für deinen neuen Fashion-Style zeigt Missstände in der Textilbranche auf und hinterfragt das System hinter den Outfits.
Mode mit Tiefgang
Dabei richtet sich das Magazin inhaltlich erst einmal an den Leser selbst: Was ziehe ich heute eigentlich an? Tipps, Challenges und Rätsel geben Denkanstöße zum eigenen Konsumverhalten. Der Leser erarbeitet sich Schritt für Schritt Hintergrundwissen: Kann man aus Bioabfällen Kleidung herstellen? Wo bekomme ich kostenlos ein schickes Kleid her? Wie werden kaputte Jeans noch schöner?
Auch grafisch startet das Magazin im eigenen Kleiderschrank: Was kann ich eigentlich selbst beim Blick in meinen Schrank über mein Konsumverhalten erfahren? – Persönlichkeitscheck, Kleiderschrankcheck und Klamottencheck. Was geschieht eigentlich mit meinen weggeworfenen Kleidungsstücken? Wie lassen sich alte Lieblingsstücke wieder aufpolieren? Was kann man zuhause und im Freundeskreis tun, um mit Kleidung nachhaltiger umzugehen? – Rucksack-Challenge, Shopping-Challenge und Kleidertauschparty.
Hintergrundinformationen im Online-Angebot
Berge alter Kleidung in der Wüste, giftige Chemikalien, hoher Wasserverbrauch, schlechte Arbeitsbedingungen – als Ergänzung zum Magazin bietet die Plattform www.youngcaritas.de viele wichtige Informationen rund um das Thema Kleidung, den weltweiten Handel und die Folgen für Menschen, Umwelt und Natur.
Konkretes Unterrichtsmaterial zu gesellschaftsrelevanten Themen
Zusätzlich stehen im Downloadbereich Unterrichtsmaterialien für die Schule bereit. Die Schulmaterialien zu den aktuellen sozialpolitischen Themen wie Armut, Flucht, Gerechtigkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit für die Sekundarstufe I und II werden auf der Homepage der Jugendaktion des Deutschen Caritasverbandes nach Altersstufen übersichtlich in einer Liste gebündelt und sind kostenlos.
Was ist youngcaritas?
youngcaritas mit Sitz im Deutschen Caritasverband in Freiburg ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 27 Jahren. Regelmäßig publiziert youngcaritas Aktionshefte für Schulen und Jugendgruppen.
Nachhaltigkeit in der Fastenzeit:
www.klimafasten.de – unter dem Motto „So viel du brauchst…“ stellt die ökumenische Initiative in jeder Fastenwoche einen Denkanstoß in den Mittelpunkt und verknüpft diesen mit Aktionen und Ideen für das Arbeiten mit Kindern und für zuhause. Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit findet vom 14. bis 30. März 2024 statt.
|
(youngcaritas/ck)