(Quelle: Olha - stock.adobe.com)

Heilig-Rock-Tage in Trier

Nachrichten | 11.04.2023

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“: Unter diesem Motto finden die Heilig-Rock-Tage in diesem Jahr vom 21. bis 30. April in Trier statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Ausstellungen, Friedensgebeten und Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus wird am 22. April die Missio canonica an Religionslehrkräfte des Bistums verliehen.

 

Abendliche Konzerte, Taizé-Gebete und Ausstellungen: Die Heilig-Rock-Tage in Trier bieten rund um den Dom St. Petrus ein breit gefächertes Angebot, das für alle kostenlos ist. „Kunst zum Anfassen“ präsentiert die Hauptausstellung der Heilig-Rock-Tage im Dom mit dem Titel „Sein Kreuzweg früher… Mein Kreuzweg heute“. Über fünf Jahre wurden stark beschädigte Bilder und Rahmen des Kreuzwegs aus der Longuicher Kirche St. Laurentius mühevoll aufgearbeitet. Ergänzend dazu schufen über 100 kreative Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Drucke und Objekte zur Frage „Was ist mein persönlicher Kreuzweg?“. Ein Zeichen gegen wieder erstarkende Judenfeindlichkeit setzt die Plakatausstellung „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ im Domkreuzgang. Ein nicht minder aktuelles Thema greift die Ausstellung „Geschrieben auf Munitionskisten. Ikonen gegen den Krieg in der Ukraine“ im Museum am Dom auf.

Pontifikalamt mit Missio-Verleihung

Auch spirituelle Angebote kommen während der Heilig-Rock-Tage nicht zu kurz. Taizé-Gebete, Gottesdienste und ein fast tägliches Abendlob bieten die Möglichkeit in besonderer Atmosphäre zur Ruhe zu kommen. Während des Pontifikalamts am Samstag, den 22. April um 14 Uhr im Trierer Dom verleiht Bischof Stephan Ackermann Religionslehrerinnen und Religionslehrern seines Bistums die Missio canonica, die kirchliche Lehrerlaubnis für den katholischen Religionsunterricht. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Begegnung in der Cafeteria des Bischöflichen Generalvikariats.

Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Ebenfalls am 22. April findet der Jugendtag der Trierer Festwoche statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, gemeinsam zu feiern. Das Angebot beginnt mit einem Pilgerweg ab 9.30 Uhr. Nach einer Begrüßung am Mittag folgen ab 13.30 Uhr zwei Workshopphasen. Das Programm umfasst Angebote aus den Bereichen „Kultur und Spiritualität“, „Politik und Gesellschaft“, „Kreativ und Gestalten“ sowie „Spiel und Bewegung“. Der Tag endet mit einem Jugendgottesdienst im Dom um 17 Uhr.

„Weinlounge“ der Bischöflichen Weingüter

Neu ist in diesem Jahr die „Weinlounge“ der Bischöflichen Weingüter Trier und der Berufungspastoral. Leckere Weine und gute Gespräche vor einer der schönsten Kulissen Triers gibt es täglich von 18 bis 21 Uhr und am Wochenende von 12 bis 21 Uhr.

Weitere Infos und Programm

Weitere Informationen zu allen Programmangeboten sind unter www.heilig-rock-tage.de zu finden.

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter