(Quelle: POPE FRANCIS - A MAN OF HIS WORD (c) 2018 CTV, Célestes, Solares, Neue Road Movies, Decia, PTS ART’s Factory)

Filmtipp: Ein Mann seines Wortes

Nachrichten | 24.04.2025

Der Papst umringt von Kindern, im Gespräch mit Häftlingen, in den Favelas von Sao Paulo: Der 2018 erschienene Film "Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" zeigt das Oberhaupt der Katholischen Kirche als jemanden, der den Menschen stets nah sein wollte. Zum Tod von Papst Franziskus haben wir Unterrichtsmaterial, Ausleihmöglichkeiten sowie Hintergrundinfos zum Film zusammengestellt.

Mehrere Jahre lang hat der Filmemacher Wim Wenders an der Dokumentation über das Oberhaupt der Katholischen Kirche gearbeitet. Herausgekommen ist ein Film über und vor allem mit Franziskus. Im Mittelpunkt stehen vier lange Interviews, in denen der Argentinier Solidarität mit den Armen und einen respektvollen Umgang mit der Schöpfung und der Menschen untereinander fordert. Der Film "Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" begleitet seinen Protagonisten auf Reisen in das Flüchtlingslager auf Lesbos, in einen sozialen Wohnungsbau in Rom und an die Ränder der Welt. Es sind bewegende Bilder, die einen Papst zeigen, der stets die Nähe der Menschen in Not suchte.

Leih- und Kaufmöglichkeiten

Neben der Möglichkeit, den Film in den Medienzentralen auszuleihen, steht er auch auf dem Medienportal zum Download und Streaming bereit. Die Seite bietet zudem einen Überblick, in welchen Medienzentralen der Titel ausgeliegen werden kann.

Unterrichtsmaterial des Katholischen Filmwerks und der „Stiftung Lesen“

Begleitend zum Film haben das Katholische Filmwerk (kfw) und die "Stiftung Lesen" kostenfreies Unterrichtsmaterial herausgegeben. Das Angebot der „Stiftung Lesen“ eignet sich für die Fächer Religion, Ethik und Sozialkunde ab der Klassenstufe acht. Auf insgesamt 18 Seiten bietet das Material Anregungen und Impulse zur Vor- und Nachbereitung des Films im Unterricht. Inhaltlich beschäftigen sich die Materialien mit den Hintergründen, der Rolle von Mario Jorge Bergolio als Papst, sein Leitthema Barmherzigkeit, sowie die Sorge um Geflüchtete und die Zukunft unseres Planeten. Ergänzend gibt es weiterführende Lese- und Medientipps. Das 31-seitige Material des Katholischen Filmwerks liefert nach eigenen Angaben ergänzendes Material und Impulse zum Angebot der "Stiftung Lesen".

Kritik und Interview der filmdienst.de-Redaktion

Zusätzlich finden Sie in unserer Materialdatenbank eine Filmkritik und ein Interview mit Wim Wenders, bereitgestellt von filmdienst.de. Das Portal für Kino und Filmkultur informiert über alle aktuellen Kinofilme, die wichtigsten neuen DVDs und Blu-rays sowie über alles, was sich bei den Streaming-Anbietern tut. Ein besonderes Augenmerk liegt auf religiösen Sujets, in denen sich die Bilderwelten des Kinos mit den Traditionen des Christentums und anderer großer Weltreligionen verbinden.

(mam)

 

Die Umweltentzyklika - Weiterführende Informationen zum Thema rBNE

Unterrichtsmaterial zu Laudato si'

Ein päpstliches Schreiben rund um Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz: Am 24. Mai 2015 wurde die Umweltenzyklika Laudato si' veröffentlicht. Auch fünf Jahre danach bleiben die angesprochenen Themen relevant. Neben dem Text in deutscher Übersetzung gibt es in unserer Datenbank passende Unterrichtsmaterialien für verschiedene Klassenstufen sowie ein animiertes Erklärvideo.

Zur Materialsammlung

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter