Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Ein spiritueller Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit

Andrea Schwarz
Eigentlich ist Weihnachten ganz anders
Hoffnungstexte

Freiburg i.Br.: Herder Verlag 2010
155 Seiten
ISBN 3451296454

Andrea Schwarz, eine der meistgelesenen christlichen Autorinnen unserer Zeit, hat Texte für die Advents- und Weihnachtszeit geschrieben. In Gedichten, Gebeten und Erzählungen erzählt sie vom Wunsch nach einem Weihnachten jenseits des Konsums.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Menschen, die Erfahrungen mit Boten Gottes gemacht haben

Georg Schwikart
Engel für unsere Zeit
Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit

Kevelaer: Verlagsgemeinschaft Topos Plus 2009
110 Seiten
ISBN 3836706938

Diese Anthologie versammelt nicht zum x-ten Mal abgedruckte liebliche Englein-Verse, sondern sammelt neue Texte, die in Vers oder Prosa erzählen von den Boten Gottes und ihren Botschaften an die Menschen.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Tier-Erzählung um das Motiv der Herbergssuche und die Aktualität von Weihnachten

Jean Little/ Werner Zimmermann
Brunis Weihnacht

Düsseldorf: Patmos Verlag 2009
31 Seiten
ISBN 3794173066

Die Tiere im Stall reden nur noch von Weihnachten - und davon, wie ihre Ur-Ur-Ur- Großeltern einem besonderen Kind in einem fernen Stall vor vielen, vielen Jahren geholfen haben. Nur das kleine Schwein Brunhilde, genannt Bruni, weiß nicht, um was es geht. Es hat nichts zu erzählen, denn es hatte keine Verwandten in Bethlehem.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Weihnachtsmeditationen des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz

Robert Zollitsch
Suchende Menschen finden den Stern
Ein Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit

Freiburg: Herder Verlag 2009
90 Seiten
ISBN 3451296330

In der Advents- und Weihnachtszeit ist der Wunsch nach Wärme und Geborgenheit stärker als sonst spürbar. Mit Kerzen, Lichterketten und ganzen Lichtinstallationen versuchen die Menschen, die Dunkelheit der Winternächte zu vertreiben.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Mit Betrachtungen, Gedichten und Liedern durch die Advents- und Weihnachtszeit

Anke Wöhrle
Leuchte, Stern von Betlehem
Singen und Feiern an Weihnachten

Ostfildern: Schwabenverlag  2008
112 Seiten mit  Noten
ISBN-10: 3796613985

Weihnachten ist das Fest der liebgewonnenen Bräuche und Symbole. Bilder, Gefühle und Erwartungen sind mit dieser Zeit aufs Engste verbunden. Hier wurden besinnliche Betrachtungen, Gedichte und meist bekannte Advents- und Weihnachtslieder samt praktischen Hinweisen für Feiern im Kreise der Familie oder in Freundesrunde zusammengestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Alte und neue Weihnachtsgebete

Dorothee Boss
Dein Licht scheint in der Nacht
Weihnachtsgebete großer Theologinnen und Theologen

Würzburg: Echter Verlag 2008
96 Seiten
ISBN 3429030064

Das Weihnachtsfest rührt fast jeden Menschen an, und er wird empfänglich für die “Frohe Botschaft”. Aber die Texte und Lieder dieses Büchleins sind keineswegs nur von rührseliger Art.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Engel / Die Heiligen Drei Könige

Katechetische Blätter
Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese, kirchliche Jugendarbeit
Hg. vom Deutschen Katecheten-Verein e.V.
und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz
Heft 6/2010

Grenzwesen, Grenzfragen
Engelmotive in der Bibel
Filme, Gedichte, Songs



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Gottesdienste im Advent

Jens Maierhof
Worauf es ankommt
Gottesdienstmodelle und Impulse für die Adventszeit

Regensburg: Pustet 2011
157 Seiten
ISBN 978-3-7917-2383-9

Die sorgfältig erarbeiteten und praxisgerechten Anregungen zur Liturgie können ihren Platz im Schulgottesdienst oder in einem Angebot der Schulseelsorge finden. Sie enthalten Einführungen, Kyrie-Rufe, Impulse, Meditationstexte, Impulse, Besinnungen und Fürbitten, die bei älteren Schülerinnen und Schülern gewiss Anklang finden können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Gestaltung von Auszeiten im Advent

Jens Maierhof
Wachet auf, ruft uns die Stimme
Geistliche Auszeiten im Advent für Gruppen
Te Deum.extra

Stuttgart: Katholisches Bibelwerk 2011/ Maria Laach: Ars Liturgica 2011
96 Seiten
ISBN 978-3-460-23140-5  (Bibelwerk)/ 978-3-86534-125-9

Die Adventszeit ist die Zeit, in der auch Jugendliche und junge Erwachsenen anders ansprechbar sind für Fragen des Glaubens. Kritische unter ihnen fragen nach, was denn der kommerziell ausgerichtete Advent (bzw. die Zeit ab September) noch zu tun hat mit der biblischen Botschaft.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Adventsgeschichten für Kinder

Judith Müller/ Maren Briswalter
Kerzenlicht und Weihnachtsträume
Mit 24 Geschichten durch den Advent

Lahr: Verlag Ernst Kaufmann 2008
128 Seiten
ISBN 978-3-7806-2728-5 (Kaufmann-Verlag)

Mit Geschichten die Adventszeit zu erleben, weckt Erinnerungen an zurückliegende Weihnachtsfeste bei Erwachsenen und erhöht die Spannung bis zum Heiligen Abend bei Kindern. Für den Religionsunterricht sind Geschichten gefragt, die die (biblische) Botschaft von Weihnachten in die Mitte rücken. Was erwartet nun Jüngere und Ältere beim Lesen, Vorlesen und Zuhören?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: AdventsZeit (E-Paper)

Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Sonderausgabe


„AdventsZeit“ ist der Titel eines 48-seitigen Magazins des Erzbistums Köln. Auf ebenso unterhaltsame wie nachdenkliche Weise möchte es die vorweihnachtliche Zeit thematisch aufgreifen: der rote Faden durch alle Themen lautet „Schenken“.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Spielfilm: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

Home for Christmas
Deutschland/Norwegen, 2010, 85 Minuten

Ein Film von Bent Hamer
Produktion: PANDORA FILM Produktion, BulBul Film (NO)
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12

Weihnachten in einer kleinen, norwegischen Ortschaft: "Home for Christmas" steht auf dem Schild eines Obdachlosen, der für die Zugfahrt zu den Eltern ein paar Münzen braucht. Ein Arzt macht lieber Notdienst, statt mit seiner Frau zu feiern ...



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Adventskalender: Weihnachten in unserer kleinen Stadt

Weihnachten in unserer kleinen Stadt
Peter Bucher/ Bernhard Langenstein (Text)
Jutta Mirtschin (Ill.)

Leonie und Jonas durchstöbern als abenteuerlustige "Weihnachtsreporter" ihre kleine Stadt um herauszufinden, warum im Advent alles anders ist: warum es oft so gut riecht, was die Trompeter bei klirrender Kälte auf den Turm treibt oder wie der liebe Gott Reklame macht. Die Kinder entdecken, was hinter dem Rummel und der Geschäftigkeit der vielen Weihnachtsvorbereitungen steckt ...



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Hinführung zum Kind in der Krippe

Klaus Roos
So leuchtet die Welt der Weihnacht entgegen
Neue Gedichte, Geschichten, Gedanken

Ostfildern: Grünewald Verlag 2011
128 Seiten
ISBN 978-3-7867-28887

Klaus Roos hat ein ganzes Buch mit eigenen Texten zusammengestellt, die das Geheimnis der Menschwerdung erfahrbar machen wollen. Die Sprache ist unserer Zeit entnommen und nicht vergangenen Jahrhunderten, einige der geschilderten Begebenheiten scheinen auf den ersten Blick alltäglich und gar nicht fromm. Und doch ist jeder Beitrag ein Zugang zu Advent und Weihnachten – wenn auch manchmal erst auf den zweiten Blick.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Ein alternativer Adventskalender

Der andere Advent
Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit 2011/12

hg. vom Verein Andere Zeiten e.V.
Fischers Allee 18
22763 Hamburg
www.anderezeiten.de

Halten Sie mit uns Ausschau nach dem Kind, das Weihnachten geboren wird! Der Kalender Der Andere Advent begleitet Sie dabei vom Vorabend des ersten Advents bis zum 6. Januar mit berührenden Texten und Bildern. Zur Ruhe kommen, nachdenken, schmunzeln, meditieren – in diesem Jahr sind Texte von Paul Gerhardt, Dorothee Sölle, Konstantin Wecker, Eva Strittmatter und vielen anderen mit dabei.
 



Details anzeigen