Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Licht in dunklen Zeiten

Mit Lichtblicken die dunkle Jahreszeit erhellen: Unter diesem Motto steht die diesjährige Adventsaktion des ökumenischen Vereins „Andere Zeiten“. Ausgewählte Bilder und Texte laden als tägliche Begleiter durch die Vorweihnachtszeit zum Innehalten und Weiterdenken ein. Zusätzlich gibt es einen Kalender für Kinder im Grundschulalter.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Krieg im Kinder- und Kindheitsfilm

Wie kann man Kinder angemessen an das Thema Krieg heranführen? Einen niederschwelligen Zugang bietet das Medium Film. Die Redaktionen des Fachportals Filmdienst.de und des Kinder- und Jugendfilmportals geben in ihrer aktuellen Ausgabe der Reihe "#Ich sehe was" einen Einblick in das Thema und stellen verschiedene Kinderfilme vor – jeweils mit Inhaltsangabe und Altersempfehlung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Kampagne #beziehungsweise

Was hat Chanukka mit Weihnachten zu tun? Die bundesweite Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ widmet sich den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Religionen und stellt diese anhand von Festen und Traditionen vor. Die Plakat-Aktion ist ein ökumenischer Beitrag zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", das bis Ende Juli 2022 verlängert wurde. ( beziehungsweise )



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schulseelsorge im Netz

Wie funktioniert Seelsorge im Ausnahmezustand? Vor dieser Frage stehen derzeit viele pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden, sozialen Einrichtungen - und auch in Schulen. Benno Kretschmer-Stöhr ist Schulseelsorger am katholischen St. Benno-Gymnasium in Dresden. In einer außergewöhnlichen Adventszeit verlegt er sein Gesprächsangebot mit kreativen Ideen ins Netz.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Filmtipps für die Ferienzeit

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, bieten Kino und das heimische Fernsehgerät eine willkommene Beschäftigung im Warmen. Wir haben ein paar Beiträge und Rezensionen aus der Filmdienst-Redaktion zusammengestellt. Die Kritiken befassen sich mit Spielfilmen für Kinder und Erwachsene, Dokumentationen sowie Animationsfilmen. Zu sehen sind die Streifen derzeit im Kino oder stehen bei Streaming-Anbietern zur Verfügung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Weihnachtsaktion gegen Einsamkeit

Wer einsam ist, spürt dies an den Festtagen oft besonders. Unter dem Motto #jetzthoffnungschenken rufen das Katholische Medienhaus und zahlreiche katholische Organisationen in einer gemeinsamen Weihnachtsaktion zu Achtsamkeit gegenüber einsamen Menschen auf. Im Mittelpunkt stehen ein kurzer Animationsfilm und eine Website mit Tipps gegen Einsamkeit und Geschichten, die Hoffnung schenken.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Immer wieder sonntags

Mit der virtuellen Gemeinde funcity ging es los: Seit 1999 verschickt ein Pastoralteam der Internetseelsorge des Bistums Osnabrück Gemeindebriefe per Mail an die Mitglieder der Internetkirche St. Bonifatius. Die virtuelle Gemeinde hat sich verändert, aber die spirituelle Post ist geblieben. Seit 2018 wird sie unter dem neuen Namen „Sonntagsimpulse“ wöchentlich an Interessierte verschickt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Weihnachten weltweit

Wie feiern Kinder Weihnachten in Mexiko? Und welche Adventsbräuche gibt es in Tansania oder im Libanon? Die ökumenische Aktion „Weihnachten weltweit“ der kirchlichen Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ gibt Einblicke in Festtraditionen aus aller Welt und stellt pädagogische Materialien zur Verfügung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Sketchnotes im Unterricht

Worum geht es an Allerseelen? Was feiert man an Sankt Martin? Und was hat es mit Erntedank auf sich? Längst nicht jeder christliche Feiertag ist selbsterklärend. Das Social-Media-Team des Erzbistums Köln schafft Abhilfe und erklärt religiöse Feste in Form von Infografiken. Die sogenannten Sketchnotes können auf der Seite des Erzbistums kostenlos heruntergeladen werden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Stern über Bethlehem

Maria, Josef und das Jesuskind: Die Weihnachtskrippe stellt die Geburt Christi im Stall dar und verbindet durch die Figuren die Adventszeit mit dem Dreikönigsfest. Wir haben verschiedene Ideen zusammengestellt, um sich mit dem Motiv der Krippe auseinanderzusetzen. Mit dabei sind Bastelanleitungen, Bilderrätsel, Krippenspiele im TV und eine Instagram-Homestory mit der Heiligen Familie.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Advent in Corona-Zeiten

Gemeinsame Gottesdienste, Geschichten bei Kerzenschein, Weihnachtsfeiern mit Liedern und Kakao: Viele Lehrkräfte stimmen sich in der Adventszeit gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Weihnachten ein. Einige dieser liebgewonnen Traditionen sind in diesem Jahr nicht möglich. Wir haben daher Aktionsideen zusammengestellt, die auch online festliche Stimmung aufkommen lassen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schwerpunktthema "Zeit"

Eine Weihnachtsfeier jagt die andere und zwischendurch müssen auch noch Geschenke in vollen Kaufhäusern besorgt werden. In der oft hektischen Adventszeit etwas Ruhe und Besinnlichkeit zu finden, ist gar nicht so einfach. Die Tage vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“ eignen sich daher, das Thema Zeit zu reflektieren. Passende Impulse und Ideen gibt es auf pfarrbriefservice.de.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Stern über Bethlehem

Josef, Maria und das Jesuskind: Die Weihnachtskrippe stellt die Geburt Christi im Stall dar und verbindet durch die Figuren die Adventszeit mit dem Dreikönigsfest. Wer sich mit seinen Schülerinnen und Schülern im Unterricht auf Weihnachten vorbereiten möchte, kann zum Beispiel selbst eine Krippe basteln. Auf youtube gibt es eine Video-Anleitung für eine Variante aus Papier, Pappe und Folie.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Kurzfilm des Monats: Dezember

„Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Mit dieser Frage wandte sich Virginia O´ Hanlon 1897 an die Redaktion der New York Sun. Der Brief und die Antwort des Redakteurs Francis Church gingen um die Welt. Unser Kurzfilm des Monats greift die Geschichte auf. Passend dazu gibt es eine Arbeitshilfe des Katholischen Filmwerks.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Alternative Adventskalender

Adventskalender sind weitaus vielfältiger als der Klassiker mit Schokolade hinter dem Türchen. Im Internet sind viele virtuelle Varianten des adventlichen Brauchtums zu finden. Auch zahlreiche Bistümer verschicken während der Adventszeit Impulse per Mail oder überraschen mit Geschichten, Bildern, Rätseln und Rezepten. Wir haben einige Angebote und Informationen zusammengestellt.

 



Details anzeigen