Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Ihre Suche ergab 16 Treffer
Text ( 11 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 0 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 4 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 1 )  |  Termin ( 0 )
Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Diakonia

"Unsere Verantwortung in der freien Gesellschaft" - unter diesem Themenkomplex finden sich Materialien für den Religionsunterricht. Es geht um das Bild einer Kirche, die die Vielfalt des heutigen Lebens positiv akzeptiert, die den Menschen nahe ist und die in der Gesellschaft aktiv ist. Eine Auswahl der Materialien für den Religionsunterricht unter fünf Sichworten.



Details anzeigen


Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitswelt und Glaube

Unterrichts-Skizze zur Reflexion über Berufsmotivation und Erfahrungen in der Arbeitswelt, Sinn von Arbeit und Leben.

Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Der Mensch - ein Bild Gottes

Menschen in Not helfen - das Gleichnis des barmherzigen Samariters (Lk 10, 25-37)

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Neugier wecken – Mitmenschlichkeit erleben

Wie kann das Lernziel, "für das Leben initiativ zu werden und sich dabei von der biblischen Botschaft leiten zu lassen" im Schulalltag umgesetzt werden?
In einem Projekt besuchten Schüler/innen der 8. Klasse soziale Einrichtungen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

terres des hommes - Schulseiten

Neben einer kurzen Einführung finden sich u.a. Aufsätze, Materialien und Medien, sowie Aktionsangebote für die Schule zum Thema Globales Lernen.

Details anzeigen




Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Christen und gesellschaftliche Verantwortung

Eine Unterrichtsreihe für die 10. Klasse des Gymnasiums

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Perspektiven des Handelns

Impulse für die Praxis: Mitverantwortung für Welt und Gesellschaft

Details anzeigen