Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Ihre Suche ergab 32 Treffer
Text ( 22 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 0 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 9 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 1 )  |  Termin ( 0 )
Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Der Mensch - ein Bild Gottes

Menschen in Not helfen - das Gleichnis des barmherzigen Samariters (Lk 10, 25-37)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Diakonia

"Unsere Verantwortung in der freien Gesellschaft" - unter diesem Themenkomplex finden sich Materialien für den Religionsunterricht. Es geht um das Bild einer Kirche, die die Vielfalt des heutigen Lebens positiv akzeptiert, die den Menschen nahe ist und die in der Gesellschaft aktiv ist. Eine Auswahl der Materialien für den Religionsunterricht unter fünf Sichworten.



Details anzeigen



Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Über die christliche Liebe - Deus caritas est

Arbeitsblatt zur Sakramentenlehre mit einem Textausschnitt aus der Enzyklika "Deus caritas est" von Papst Benedikt XVI. vom 25. Dezember 2005

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitswelt und Glaube

Unterrichts-Skizze zur Reflexion über Berufsmotivation und Erfahrungen in der Arbeitswelt, Sinn von Arbeit und Leben.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

Was heißt eigentlich Behinderung?

Menschen mit Behinderung haben ein neues Selbstverständnis. Die Mappe "ANDERS SEIN - Bausteine für die Unterrichtspraxis in der Realschule und im Gymnasium" - in der Datenbank von rpp das erste Kapitel - enthält in Form einer Loseblattsammlung farbige Overhead-Folien, Kopiervorlagen und Bilder, Interviews und Selbstzeugnisse von Menschen mit Behinderung sowie literarische Texte zum Thema. Diese können am Gymnasium vielseitig eingesetzt werden, etwa bei den Themenbereichen "Ich und die Anderen" (Ev 5.1) oder "Leben in der Gruppe" (Ev 6.5), ebenso bei Themenbereichen wie "Nächstenliebe im Alltag und in der Diakonie" (Ev 7.5) und weiteren Themen der Mittel- und Oberstufe. Auch zur fächerübergreifenden Projektarbeit zu Themen wie "Abenteuer Gemeinschaft" der Jgst. 6 oder "Fremde Welten" der Jgst. 8 könnten die Materialien gewinnbringend herangezogen werden.
Die Mappe kann über die Diakonie Bayern - dank der Förderung durch die Aktion Mensch - KOSTENLOS bezogen werden.

Bestelladresse:
Diakonisches Werk Bayern, Pirckheimerstraße 6, 90408 Nürnberg, Tel. 0911/9354208, Fax: 09119354215, E-Mail: meinhardt.renate@diakonie-bayern.de


Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Neugier wecken – Mitmenschlichkeit erleben

Wie kann das Lernziel, "für das Leben initiativ zu werden und sich dabei von der biblischen Botschaft leiten zu lassen" im Schulalltag umgesetzt werden?
In einem Projekt besuchten Schüler/innen der 8. Klasse soziale Einrichtungen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

INFO 4/1995: Armut

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zum Thema "Vom Umgang mit der Armut".
Diese Ausgabe bietet verschiedene Anregungen, sich auf Unterrichtsebene mit dem Thema "Armut" auseinander zu setzen.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

INFO 3/2002: Behinderung

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zum Thema "Perspektivenwechsel. Behinderung mit anderen Augen sehen".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Deine Stimme gegen Armut

Das Konzert "Stimmen gegen Armut" am 7. Juni im IGA-Park Rostock war der Höhepunkt der G8-Aktivitäten von "Deine Stimme gegen Armut". Zahlreiche Fotos vom Konzert stehen in der Fotogalerie zur Ansicht bereit. Die acht Filme aus Entwicklungsländern, die beim Konzert zu sehen waren, stehen mitsamt Infos zu den "Poor8"-Ländern zur Verügung. Web 2.0 läd ein: blog, podcast, ...

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Arbeitslos - abgeschrieben

Gottesdiensthilfe als pdf -
Inhalt:
Gottesdienst zum Thema: Arbeitslos - abgeschrieben.
Gottesdienstbausteine zum Thema: Arbeitslosigkeit.
Gottesdienst zum Thema: Das Kreuz der Arbeitslosigkeit.Solidarität mit arbeitslosen Mitmenschen.
Drehbuch für einen Arbeitslosengottesdienst.
Bausteine zur Gestaltung von Eucharistiefeiern und
Wort-Gottes-Feiern zum Thema Arbeit/Arbeitslosigkeit




Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Armut / Arme

Kurzartikel über Armut und Arme im alten Israel, mit Kurzerklärungen über das Sozial- und Almosenwesen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

terres des hommes - Schulseiten

Neben einer kurzen Einführung finden sich u.a. Aufsätze, Materialien und Medien, sowie Aktionsangebote für die Schule zum Thema Globales Lernen.

Details anzeigen