Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Alle Jahre wieder steht die Advents- und Weihnachtszeit vor der Tür und der Religionslehrer vor der Frage nach passender Unterrichtsgestaltung. Damit es auch in der Schule advent- und weihnachtlich wird, haben wir für Sie unsere Datenbank und das Netz nach neuem und bewährtem Material durchstöbert.
foRUm Forum für Religionsunterricht und Schulpastoral im Bistum Trier Heft 4/2011 Zum Inhaltsverzeichnis des Heftes:
Bibel heute Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V. Stuttgart Heft 4/2002 Magier, Könige, Sterndeuter oder Weise? Das Heft erläutert die Erzählung aus bibelwissenschaftlicher Sicht. Ausgelöst wird der Suchweg der Weisen durch einen geheimnisvollen Stern, der sie über Jerusalem, nach Betlehem führt. Entspricht dem Zeichen am Himmel ein reales Geschehen oder ist es theologisch zu deuten?
Bibel heute Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V. Stuttgart Heft 1/2008 Im Vergleich zu Maria führt der Vater Jesu geradezu ein Schattendasein. Die Auskünfte der Bibel über Josef, den Vater Jesu, sind sehr spärlich. Der Evangelist Lukas nennt nur Wohnort und Beruf. Matthäus dagegen zieht eine Verbindung von Josef über König David bis zu Abraham
Welt und Umwelt der Bibel Archäologie, Kunst, Geschichte Katholisches Bibelwerk Stuttgart Heft 4/2008 Engel – menschenähnlich und doch körperlos, ausgesandt, um als geflügelte Boten einer himmlischen Macht uns zur Seite zu stehen. So zumindest stellen wir uns Engel heute vor, doch im Alten Orient waren die geflügelten Wesen sowohl schützender also auch dämonischer Natur und traten z. B. als geflügelte Löwen oder Stiere auf. Davon zu unterscheiden sind die Götterboten, die in jeder Hochreligion zu finden sind.