Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Ihre Suche ergab 6 Treffer
Text ( 3 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 8 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 5 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 6 )  |  Schwerpunkte ( 1 )  |  Termin ( 0 )
Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Geistliche Betrachtungen in der Weihnachtszeit

Anselm Grün
Weihnachtsengel
Meditationen

Freiburg i.Br.: Herder 2011
110 Seiten
ISBN 978-3-451-33777-2

Die Weihnachtszeit ist Zeit der Freude und Zeit der Besinnung. Zwölf Meditationen, verfasst von Anselm Grün, orientieren sich an den biblisch bezeugten Engeln, die Menschen vor der Geburt Jesu und in der Zeit seines jungen Lebens erschienen sind.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Advents- und Weihnachtssymbole

RU-Kurier
Handreichungen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer
in der Diözese Würzburg
Hrsg.: Katechetisches Institut der Diözese Würzburg
Ausgabe 23, November 2003


Weitere Informationen ...



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Engel - Boten zwischen Himmel und Erde

Welt und Umwelt der Bibel
Archäologie, Kunst, Geschichte
Katholisches Bibelwerk Stuttgart
Heft 4/2008

Engel – menschenähnlich und doch körperlos, ausgesandt, um als geflügelte Boten einer himmlischen Macht uns zur Seite zu stehen. So zumindest stellen wir uns Engel heute vor, doch im Alten Orient waren die geflügelten Wesen sowohl schützender also auch dämonischer Natur und traten z. B. als geflügelte Löwen oder Stiere auf. Davon zu unterscheiden sind die Götterboten, die in jeder Hochreligion zu finden sind.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Engel / Die Heiligen Drei Könige

Katechetische Blätter
Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese, kirchliche Jugendarbeit
Hg. vom Deutschen Katecheten-Verein e.V.
und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz
Heft 6/2010

Grenzwesen, Grenzfragen
Engelmotive in der Bibel
Filme, Gedichte, Songs



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Populäre Darstellung des christlichen Engelglaubens

Thomas Ruster
Die neue Engelreligion
Lichtgestalten – dunkle Mächte

Kevelaer: Verlag Butzon & Bercker. 2010
264 Seiten, 17,90 Euro
ISBN 978-3-7666-1356-1

Schülerinnen, die in ihrer Freizeit Tische rücken, Anhänger der Gothik-Szene, die durch ihre schwarze Kleidung und einen unverwechselbaren Musikgeschmack auffallen – welcher Religionslehrer hätte das nicht schon erlebt? In den achtziger und neunziger Jahren war Okkultismus ein weitverbreitetes Hobby und wurde von den Sektenbeauftragten entsprechend kritisch beäugt. Der Okkultismus hat beinahe unbemerkt einen Nachfolger gefunden, dem sich der Dortmunder Dogmatiker Thomas Ruster in seinem jüngsten Buch widmet: die neue Engel- (und Dämonen-) Religion.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Lufthoheit - Die Faszination der Engel

Eulenfisch
Limburger Magazin für Religion und Bildung
Heft 1/2011



Weitere Informationen und Möglichkeit zum Download:
 



Details anzeigen