Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Das Wort spielt im Religionsunterricht eine große Rolle. Doch Religion ausschließlich über das gesprochene Wort vermitteln zu wollen, scheitert. Es bedarf dazu weiterer Zugangswege, mittels derer die ganze Persönlichkeit eines Menschen angesprochen wird. Die Kunst vermag zu einem Erleben zu führen, das der intellektuellen Auseinandersetzung zunächst verschlossen scheint. Schon immer gingen Kirche und Kunst eine intensive Begegnung ein. Hier einige Anregungen für den Religionsunterricht.
Norbert Lammert (Hg.) So sehe ich die Bibel Persönliche Einblicke in das Buch der Bücher Aquarelle und Skizzen von Andreas Felger Hünfelden: Präsenz Kunst & Buch Gnadenthal / Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft 2008 68 Seiten 29,90 Euro ISBN 978-3-87630-069-6 Präsenz / 978-3-438-04830-3 Bibelgesellschaft „Persönliche Einblicke in das Buch der Bücher“ heißt es im Untertitel des vorliegenden Bandes. Diese persönlichen Einblicke beziehen sich gleichermaßen auf die 32 Aquarelle und Skizzen Andreas Felgers wie auch auf die sie betrachtenden Texte der Interpreten. „Bilder zur Bibel?!“ mag der Betrachter fragen, „Texte zur Bibel und ihre Auslegung?“ der Leser. Beides! Biblischer Text (nach der Lutherbibel), Bild, Auslegung: Dieser Dreischritt ergänzt sich vorzüglich miteinander.
Impulse Impulse aus der Hauptabteilung Schule und Hochschule des Erzbistums Köln Heft 4/ 2010 Weitere Informationen
irp-impulse Mitteilungen für den RU an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg Sonderausgabe 2011 Die Sonderausgabe stellt die Konzeption des Museums vor, eröffnet theologische und religionsdidaktische Perspektiven und bietet über nahezu 40 Seiten religionspädagogische Praxisbeispiele von der Elementarpädagogik bis zum Gymnasium. Weitere Informationen:
Eulenfisch Limburger Magazin für Religion und Bildung Heft 2/2012 Mehr ...
Notizblock Materialdienst für Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hg. Bischöfliches Schulamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Hauptabteilung IX - Schulen Heft Nr. 52/ 2012 Weitere Informationen ...